Aktuelles

18.07.2023 - Kirchweihmarkt 2023



Marktordnung und Standgebühren 2023

Aufbau: ab 9.00 Uhr

Verkauf:11.00 bis 18.00 Uhr Flohmarkt, 12.00 bis 17.00 Uhr Fachgeschäfte

Standgebühr: 6,00 € pro lfm bis Standtiefe 1 m, 8,00 € pro lfm ab Standtiefe 1 m (auch Kinder), Gewerblicher Verkaufsstand 21 € pro lfm, mindestens jedoch 50€

Marktmeister: Herr Abele

Kassierer: Hr. Abele, Hr. Mosch, Hr. Mack, Hr. Rechthaler, Hr. Elsasser

Allgemeines:Der Verkauf von Neuwaren ist nicht zulässig! Der Verkauf von Getränken, Nahrungs- und Genussmitteln usw. ist nur mit Genehmigung des Veranstalters erlaubt.

Sicherheit: Feuergassen und Rettungswege (Breite 3m) sind freizuhalten! Zur Sicherheit der Marktbesucher dürfen Fahrzeuge, welche während der Marktzeit am und hinter dem Stand auf der Hauptstraße parken, zwischen 10:30 Uhr und 18:00 Uhr nicht mehr bewegt werden. Die Hauptstraße darf während der Marktzeit nicht befahren werden. Widerrechtliche Handlungen führen zur Anzeige. Fahrzeuge, welche länger als 5m sind dürfen hinter dem Stand nicht geparkt werden. Es wird daher dringend empfohlen die Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Gemeindehalle zu parken.

Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten.

Auf Flohmärkten ist Feilschen bei Preisen üblich und gehört dazu, aber bitte nicht beim Kassieren der Standgebühren! Für diesen Flohmarkt fallen Gebühren bzw. Unkosten von über 1.700 € an (Werbung, Absperrung, Versicherungen, Helfer usw.).

18.07.2023 - Betriebsferien 2023



04.01.2023 - Weihnachtsverlosung am Freitag, 16.12.2022



 

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause durfte nun die traditionelle Weihnachtsverlosung wieder vor dem Sontheimer Rathausplatz stattfinden. Auf Rücksichtnahme auf das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft in Katar wurde der Freitag und nicht wie sonst gewohnt, ein Sonntag als Termin gewählt.

Die weihnachtliche Atmosphäre der gut besuchten Veranstaltung rundete das historische Kinderkarusell mit freier Fahrt, die strahlenden Gesichter der Kinder mit den an sie kostenlos verteilten Laternen, ab.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler.

Mit der Ausgabe von Aufklebern mit dem Slogan „ICH KAUF IN SONTHEIM…UND DU?“ möchte der HGV Danke sagen für Ihren Einkauf, für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an Herrn Bürgermeister Tobias Rief, der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.

Danke an die Jugendkapelle des Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung.
Danke an den Schwäbischen Albverein für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Abends war das Eintreffen des Nikolauses, seinem Gehilfen Knecht Ruprecht und der reizenden Glücksfee. Sie verteilten an unsere kleinen und großen Besucher Süßigkeiten. Von ihnen wurden dann auch die glücklichen Gewinner gezogen.

Es gab 10 Gewinne in Form von Einkaufsgutscheinen:

  1. Preis in Höhe von 300,00 Euro - Rosemarie Hörger, Medlingen

  2. Preis in Höhe von 200,00 Euro - Rolf Henning, Giengen

  3. Preis in Höhe von 100,00 Euro - Hermann Mack, Sontheim

  4. Preis in Höhe von 50,00 Euro - Anita Kopp, Sontheim

  5. Preis in Höhe von 50,00 Euro - Matthäus Lindenmeyer, Brenz

Jeweils einen Einkaufsgutschein über 20,00 Euro erhalten:

Erika Mäck, Sontheim, Lisbeth Mayer, Sontheim, Anna Höfel, Brenz, Clara Mennes, Sontheim, Dieter Frühsammer, Sontheim.

 

Großen Anklang fand die im Anschluss stattfindende Sonderverlosung von Gutscheinen von HGV-Mitgliedern unter den anwesenden Besucher. Die Glücksnummern wurden vorher an die Besucher verteilt.

 

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

 

Auch 2022 will der HGV wieder etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von Euro 500,00 an den Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim. Dieser bedankte sich in Form einer musikalischen Einlage.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches JAHR 2023.

 

06.12.2022 - Weihnachtsverlosung 2022



WEIHNACHTSVERLOSUNG
FREITAG, 16.12.2022 ab 18:00 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus.

 

SONDERVERLOSUNG von Unternehmensgutscheinen unter den Besuchern der Weihnachtsverlosung.

 

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL
– Aufkleber sammeln und auf Sammelkarte aufkleben
– Ausgefüllte Sammelkarte bis 15.12.22 bei einem teilnehmenden Unternehmen abgeben
– Mit etwas Glück einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 800,– Euro gewinnen

 

Sammelkarten und HGV Aufkleber sind bei allen teilnehmenden Unternehmen in Sontheim/Brenz erhältlich!

 

19.10.2022 - Advent.Event 2022





19.09.2022 - Kirchweihmarkt 2022





18.07.2022 - Betriebsferien 2022



 

Wir machen eine kurze Pause und wünschen auch Ihnen einen schönen Urlaub!

03.05.2022 - Hauptversammlung des HGV Sontheim vom 07.04.2022



Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er Bürgermeister Herrn Kraut, den designierten Bürgermeister Herrn Rief und von der Heidenheimer-Zeitung Herrn Pagpozzi sowie die anwesenden Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins begrüßen.

Nach der Feststellung durch den 1. Vorsitzenden, dass die Versammlung beschlussfähig ist und keine Anträge eingegangen waren, ging es mit der Tagesordnung weiter.

Der HGV kann fünf neue Mitglieder im Verein begrüßen. Es sind Kiwaro, das Autolackcentrum, der Sonderpreis Baumarkt, Holzliebe Creative und Jacek Reinigung. Es gab auch Austritte wie das Clubhaus Taverne, Kosmetik Sandra, Casa Via Schreinerei und eine Geschäftsaufgabe von Elektro Bender sowie Bäckerei Kröner. Die Mitgliederzahl beträgt 85 Firmen. Eine Spende in Höhe von 15.000 € erhielt die Gemeinde Sontheim für die Weihnachtsbeleuchtung. Weitere EUR 500,-- erhielt der TV Brenz für die Jugendarbeit. Außerdem wurden bei dem weihnachtlichen Gewinnspiel EUR 1.000 verlost. Seit 01.01.2022 ist der Verein kein Mitglied mehr vom BDS. Im weiteren Bericht des 1. Vorstandes Karl Rechthaler beschäftigt uns alle der Ukraine- Konflikt und seine Folgen. Mit den Schlussworten Gemeinsam beständig bleiben und dem Slogan – Ich kaufe in Sontheim beendete H. Rechthaler seine Ansprache.

Bürgermeister Herr Kraut dankte für die Treue zu der Gemeinde Sontheim und die gute Zusammenarbeit. Mit Rückblick auf das Jahr 2021 mit allen Höhen und Tiefen von den Geschehnissen der Gemeinde verabschiedete sich H. Bürgermeister Kraut. Sein Amt wird der zukünftige Bürgermeister Herr Tobias Rief weiter führen.

Der Schriftführer Karl Beck ließ in seinem Bericht das Jahr Revue passieren. Highlight vor der Sommerpause das jährlich stattfindende Sommerfest für Vereins-Mitglieder und deren Angehörigen im Garten von Familie Friedrich Hornung. Dies musste leider kurzfristig wegen schlechtem Wetter abgesagt werden. Dafür fand im Herbst ein Stadel Fest statt. Der Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zog an diesem herrlichen Herbstsonntag zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Sontheim, so dass die Veranstaltung von Erfolg gekrönt war. Im wahren Lichterglanz erstrahlte die Hauptstraße anlässlich der Adventsausstellung mit dem Tag der offenen Tür im November. An diesen Tag ist auch die neue Weihnachtsbeleuchtung ein geschaltet worden und wurde von H. Bürgermeister Kraut und H. Karl Rechthaler feierlich eingeweiht.

Am 4. Adventssonntag fand zum Abschuss die Weihnachtsverlosung mit Übergabe der Gewinne und Spende statt. Leider auch im Jahr 2021 nur digital. Für den Schriftführer Karl Beck war dieser Bericht der letzte nachdem er dieses Amt über 20 Jahre als Schriftführer beim HGV in der Vorstandschaft ausgefüllt hat.

Nach den Berichten von der Abteilung Werbung, Kassenwart Hauptverein, Kassenwart Werbung und Kassenprüfung konnte die Entlastung der Vorstandschaft durch Herrn Bürgermeister Matthias Kraut vollzogen werden. Bei den daraufhin folgenden Wahlen wurden folgende Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt. H. Jörg Neumuth – Kassenwart Hauptverein und H. Gerhard Mosch – Kassenwart Werbung. Neu in die Vorstandschaft wurde Frau Monika Weber als Schriftführerin und Frau Andrea Schmid und H. Robert Wörz als Kassenprüfer gewählt. Alle wurden einstimmig gewählt. Auch der designierte Bürgermeister H. Tobias Rief richtete ebenfalls einige Worte an die Versammlung und blickte voraus in die gemeinsame Zukunft. Zum Schluss der Versammlung gab es einen Überblick über geplante Veranstaltungen im Jahr 2022.

24.01.2022 - Weihnachtsverlosung am Sonntag, 19.12.2021



Auch die diesjährige traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV konnte aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt auf dem Rathausplatz stattfinden. Aus diesem Grund fand die Verlosung auch dieses Jahr wieder in den Gesch tftsr umen der Firma Wörz statt. Die Verlosung konnte man über die Facebook Seite des HGV oder auch über Youtobe-HGV Weihnachtsverlosung verfolgen.
Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler. Besonders freut es den HGV, dass dieses Jahr die neue Weihnachtsbeleuchtung rechtzeitig installiert und angeschlossen wurde.
Auch in dieser Zeit wollten wir was für unsere Kunden machen und haben auch viele Lose bekommen.
Alles ist anders - wir lassen sie nicht allein und sind weiter für sie da. Viele Gesch ftsleute haben viel Aufwand betrieben um den Einkauf auch weiterhin m glich zu machen.
Wie in jedem Jahr will der HGV auch 2021 etwas Gutes tun.
Als Gast konnte H. Rechthaler H. Bausch vom TV Brenz begrüßen.
Er erhielt für den Verein einen Scheck in Höhe von EUR 500,-- für die Jugendarbeit.
Höhepunkt der Verlosung war das Eintreffen des Nikolauses. Von ihm wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 10 Gewinne in Form von Einkaufsgutscheinen.
-Der 1. Preis - ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00 ging an Fr. Tina Straub, Peter-Rosegger-Stra e 3 in Sontheim
-Der 2. Preis - ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00 an Fr. Andrea Schmid, In der Au 20 in Sontheim
-Der 3. Preis - ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00 an H. Heinz Nuiding, H ndelstra e 8 in Sontheim
-Der 4. Preis - ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an Fr. Franziska Mayer, Lange Stra e 22 in Sontheim
-Der 5. Preis ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an H. Martin Stolz, Im Winkel 2 in Sontheim
Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:
H. Johannes Schweigardt, Sontheim, Fr. Luisa Katarino, Bächingen, Fr. Susanne Baß , Sontheim, H. Tommy Schwarze, Bergenweiler.
Im Anschluss wurden noch 10 Christstollen verlost.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.
Sämtliche Gewinne von Sontheim und den Teilorten wurden den Glücklichen persönlich vom Nikolaus nach Hause gebracht.
Gewinner von außerorts bekamen die Gewinne auf dem Postweg zugeschickt.

19.12.2021 - Weihnachtsverlosung 2021 Livestream



Hier können Sie die Weihnachtsverlosung am 4. Advent (So. 19.12.2021) ab 17:30 Uhr anschauen: Youtube - Livestream HGV Weihnachtsverlosung am 4. Advent

Alternativ können Sie auch die Facebook-Seite des HGV-Sontheim besuchen. www.facebook.com/hgvsontheim

Eine Registrierung ist nicht notwendig.

Wir wünschen Ihnen viel Freude!

14.12.2021 - Weihnachtsverlosung am 19.12.2021



 

Unter folgenden Links können Sie am Sonntag die Weihnachtsverlosung live per Video verfolgen (es ist keine Registrierung notwendig):

www.facebook.com/hgvsontheim

youtube.ep-woerz.de

14.12.2021 - Wir wuenschen Frohe Weihnachten



30.11.2021 - Spende Weihnachtsbeleuchtung





Weihnachtliche Atmosphäre im Ortskern von Sontheim
Seit unserem Advent.Event leuchten 65 festliche Weihnachtssterne zwischen dem Rathaus und der Ecke Hauptstraße/Gartenstraße. Der Handels- und Gewerbeverein Sontheim an der Brenz e.V. unterstützte das Projekt der Gemeinde mit einer Spende in Höhe von 15.000 EUR.

29.11.2021 - Weihnachtsverlosung am 19.12.2021





Weihnachtsgewinnspiel des Handels- und Gewerbeverein Sontheim an der Brenz e.V.
– Aufkleber sammeln und auf Sammelkarte aufkleben
– Ausgefüllte Sammelkarte bis 18.12.21 bei einem teilnehmenden Unternehmen abgeben
– Mit etwas Glück einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1000,– Euro gewinnen
Die geplante Verlosung auf dem Rathausplatz müssen wir leider absagen. Sie können die Verlosung am 19.12.21 ab 17:30 Uhr live auf der Facebook-Seite des HGV oder via YouTube anschauen.*
Sammelkarten und Stern-Aufkleber erhalten Sie bei allen teilnehmenden Unternehmen in Sontheim/Brenz!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Weihnachtsgewinnspiel.
Ihr Handels- und Gewerbeverein HGV Sontheim an der Brenz e.V.
*Für den Zugang zum Video ist keine Registrierung notwendig. Die entsprechenden Links werden rechtzeitig veröffentlicht.   

13.11.2021 - Stellungnahme zur Absage des Laternenumzuges und der Einweihung der Weihnachtsbeleuchtung



Liebe Kinder und Eltern,

liebe Interessierte,

 

die vielen enttäuschten Reaktionen auf die Absage des geplanten Laternenumzugs sowie der Einweihung unserer neuen Weihnachtsbeleuchtung können wir sehr gut nachvollziehen, da auch uns diese Entscheidung äußerst schwer gefallen ist.

Leider haben wir jedoch kurzfristig keine Möglichkeit gesehen, die erhöhten geltenden Anforderungen der Corona-Verordnung zu erfüllen. Insbesondere das Erfordernis, bei diesen Teilen der Veranstaltung die 3G-Regel konsequent sicherzustellen, ist nicht realistisch umsetzbar: Wir können entlang der Route des Laternenumzugs sowie auf dem Platz hinter dem alten Rathaus nicht alle Zugänge kontrollieren.

Für den heute Abend geöffneten Einzelhandel gelten gemäß Corona-Verordnung andere, deutlich weniger strenge Regelungen. Die Verkaufsstände mit Getränke- und Speisenangebot sind selbst für die Einhaltung der relevanten Vorschriften verantwortlich.

In diesem Sinne bitten wir um Ihr Verständnis.

Ihr HGV Sontheim/Brenz e.V.

12.11.2021 - Programmaenderung Advent.Event



Leider müssen wir den Laternenumzug und die Einweihung der Weihnachtsbeleuchtung coronabedingt absagen.
Die Sontheimer Einkaufsnacht findet wie geplant von 17 – 22 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

09.11.2021 - Advent.Event





21.09.2021 - 26. Kirchweihmarkt





Wir bitten um Verständnis, dass nachfolgend aufgeführte Hygieneregeln gemäß § 7 der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg einzuhalten und zu beachten sind:

• Auf dem gesamten Marktgelände besteht eine generelle Maskenpflicht (FFP2- oder medizinische Maske), da auf dem Markt nicht durchgängig die Mindestabstände ein- gehalten werden können.

• Der Mindestabstand von 1,50 m sollte, wo es möglich ist, dringend eingehalten werden.

• Die allgemein gültigen Hygieneregeln, wie z.B. Niesen, Husten usw. in die Armbeuge sowie der Verzicht auf Händeschütteln und häufiges Desinfizieren von Händen wird hingewiesen.

Im Sinne eines guten Miteinanders bitten wir alle Besucherinnen und Besucher darum, sich an die Maskenpflicht zu halten, wo immer möglich, die Mindestabstände einzuhalten und die Waren nicht unnötigerweise zu berühren.

Viel Spaß beim Bummeln durch die Marktstände und beim Genuss der kulinarischen Angebote.

 

Außerdem gelten folgende Regelungen:

1. keine Anmeldung notwendig

2. keine Platzreservierungen

3. Fahrzeuge sind hinter dem Stand zu platzieren und dürfen nicht zwischen 9.00(oder 11.00) bis 18.00 Uhr bewegt werden

21.07.2021 - HGV Betriebsferien 2021



20.12.2020 - Weihnachtsverlosung 2020



Wir gratulieren allen Gewinnern der diesjährigen Verlosung.

Hier können Sie die Weihnachtsverlosung nochmals anschauen: Youtube - HGV Weihnachtsverlosung

Alternativ können Sie auch die Facebook-Seite des HGV-Sontheim besuchen. www.facebook.com/hgvsontheim

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen alle 90 Mitglieder des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V.

15.12.2020 - Weihnachtsverlosung 2020



 

Hier können Sie die Weihnachtsverlosung am 4. Advent (So. 20.12.2020) ab 17:30 Uhr anschauen: Youtube - Livestream HGV Weihnachtsverlosung am 4. Advent

Alternativ können Sie auch die Facebook-Seite des HGV-Sontheim besuchen. www.facebook.com/hgvsontheim

15.12.2020 - Frohe Weihnachten



 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen alle 90 Mitglieder des HGV Sontheim/Brenz e.V.

01.12.2020 - Weihnachtsbote 2020



 

Hier finden Sie die Winterausgabe des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V.

08.11.2020 - Weihnachtsgewinnspiel 2020



Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

– Aufkleber sammeln und auf Sammelkarte aufkleben
– Ausgefüllte Sammelkarte bis 19.12.20 bei einem teilnehmenden Unternehmen abgeben
– Mit etwas Glück einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1000,– Euro gewinnen

Sammelkarten und rote HGV Aufkleber bei allen teilnehmenden Unternehmen in Sontheim/Brenz erhältlich!

Weihnachtsverlosung
20.12.20 ab 17:30 Uhr
Verlosung live auf der Facebook-Seite des HGV oder YouTube anschauen.

20.10.2020 - Absage HGV Advent-Event



Unsere Veranstaltung - das Sontheimer Advent-Event - kann aufgrund der derzeitigen Situation leider nicht stattfinden. Wir freuen uns aber bereits jetzt auf Ihren Besuch des Advent-Event 2021.

01.10.2020 - Herbstblatt 2020



 

Hier finden Sie die Herbstausgabe des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V.

22.09.2020 - Absage des Sontheimer Kirchweihmarktes 2020



 

Unsere Veranstaltung - der Sontheimer Kirchweihmarkt - kann aufgrund der derzeitigen Situation leider nicht stattfinden. Wir freuen uns aber bereits jetzt auf Ihren Marktbesuch 2021.
Die Sontheimer Gaststätten laden dennoch herzlich zum traditionellen Kirchweihessen am Sonntag, 18.10.2020 ein.

09.09.2020 - Spende Kinderfest



 

Der HGV hat mit einer Spende von ca. 900 Euro, die gleiche Summe, welche die Gemeinde für das Kinderfest bereitstellt, die Kinder der Kindergärten und Schüler der 1. bis 4. Klasse für den Ausfall des Kinderfestes zusätzlich unterstützt. Damit kann die Schule den lang gehegten Wunsch der Kinder nach einem zweiten Tor für den Schulhof erfüllen. Die Kindergärten können weitere Spielsachen erwerben, wie z.B. ein Zelt für den Aussenbereich. Symbolisch wurde die Spende der Klasse 4b und dem Kindergarten Brenz übergeben. Wir wünschen allen viel Spass mit ihren Geschenken.

28.04.2020 - Wir sind wieder für Sie da...



14.04.2020 - WIR FÜR SIE - SIE FÜR UNS!



01.04.2020 - Wir sind für Sie da...



08.01.2020 - Nachlese zur Weihnachtsverlosung am Sonntag, 22.12.2019



Zwei Tage vor dem Heiligen Abend fand am 4. Adventssonntag die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt. Die weihnachtliche Atmosphäre wurde zwar vom Nieselregen etwas gestört - der Duft von Glühwein und die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren bunt beleuchteten  Luftballons  – rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab. Ein weiterer Höhepunkt war das historische Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler.
Mit der Ausgabe von Aufklebern bei jedem Einkauf in den Mitgliedsfirmen  mit dem Slogan „ICH KAUF IN SONTHEIM … UND DU?   möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.
Fünf  Aufkleber hiervon mussten auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden.

Danke an  H. Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.
Danke der Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung.
Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes und Knecht Rupprecht mit dem reizenden kleinen Engel die Süßigkeiten unter den Besuchern verteilten.
Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 10 Gewinne in Form von  Einkaufsgutscheinen. 

Der 1. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00 ging an
Peter Hartmann, Sontheim

Der 2. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00 an
Lisa Maria Krahn, Sontheim

Der 3. Preis -   ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00 an
Katharina Wieland, Sontheim

Der 4. Preis-   ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
Renate Wykydal, Sontheim

Der 5. Preis    -  ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
Jania Hörger, Sontheim

Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:

Rita Mack, Sontheim
Sandra Stricker, Sontheim-Brenz
Anke Fetzer, Sontheim
Linus Stöckle, Ballendorf  und
Canan Kaplan, Sontheim-Brenz


Im Anschluss  wurden unter den anwesenden Teilnehmern von dem Weihnachtsgewinnspiel 12 Christstollen verlost.

Auch in diesem Jahr wurden bei dem Weihnachts-Event Glücks-Nummern unter den anwesenden Besuchern verteilt. Dadurch konnten Gutscheine von HGV Mitgliedsfirmen gewonnen werden.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Wie in jedem Jahr will der HGV auch 2019 etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an die Jugend der Turnabteilung Kunstturnen des Fussballvereins Sontheim.

Außerdem erhielten die ortsansässigen Kindergärten für die Mitwirkung am Advent-Event unter dem Motto „Lichterglanz in Sontheim“ eine finanzielle Zuwendung.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches NEUES JAHR 2020.

28.11.2019 - Weihnachtsangebote



21.10.2019 - Advent.Event 2019



11.10.2019 - Angebote aus Sontheim zum Kirchweihmarkt



17.09.2019 - HGV Kirchweihmarkt 2019





Flyer zum Download

 

Es gibt keine Anmeldung und keine Reservierung für einen Standplatz.
Einfach kommen und einen Platz suchen.

26.07.2019 - HGV Schaufensterrätsel



 

Gewinnspielkarte zum Download

25.07.2019 - Betriebsferien 2019



27.03.2019 - HGV- Hauptversammlung v. 14.03.2019



Das vergangene Jahr war für den Handels- und Gewerbeverein  Sontheim ein  ausgewogenes Geschäftsjahr und geprägt  von erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen wie dem  Frühlingserwachen, dem verkaufsoffenen Sonntag mit dem 24. Flohmarkt, der langen Einkaufsnacht  mit der Adventsausstellung  und endete mit der Weihnachtsverlosung.  Auch im vergangenen Jahr hat der HGV wieder ca. 2.500 Euro gespendet unter anderem eine Spende in Höhe von 500 Euro an die  Jugendabteilung der Bogenschützen Sontheim für die sehr gute Jugendarbeit, an die 4 Kindergärten vor Ort und an unseren Kunden.

Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden H. Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er Herrn Bürgermeister Kraut, Herrn Straub vom BDS sowie zahlreiche Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins  begrüßen.

Nach der Feststellung durch den 1. Vorsitzenden, dass die Versammlung beschlussfähig ist und keine Anträge eingegangen waren  ging es mit der
Tagesordnung weiter.

Daraufhin folgte die Rückblende auf das vergangene Vereinsjahr und die marktwirtschaftliche  Lage durch  den Vorstand Herrn Rechthaler.
Im letzten Jahr gab es 3 Austritte  Fr. Kröner- Seibt, H. Peter Renner  und  H. Matthias  Schauz. Momentan hat nun der HGV 89 Mitglieder. Hiervon freuen wir uns besonders auf 1 Neueintritt. Als neues Mitglied wurde Frau Christiane Schwalm mit Ihrem Blumenladen begrüßt.

Das reichhaltige Angebot in der Gemeinde Sontheim kulturell und wirtschaftlich sei es in Vereinen, Schloss-Brenz, Kirchengemeinden, Fachgeschäften, Handwerk  und Dienstleistungen  macht den Ort im  Unteren  Brenztal  lebenswert.

Das ist gut und hält uns stark, aber es ist auch ein klares Zeichen, dass wir weiter an dem Standort Sontheim arbeiten müssen um die Qualitäten zu sichern, festigen und nachhaltig auszubauen, damit Sontheim auch für die Zukunft gerüstet ist. Dies wird unsere Arbeit für die nächsten Jahre sein. Auch Aktionen  wie Werbung und Events müssen weiter gehen. Das bedeutet die Kaufkraft stärken und bündeln. 
Der Slogan - ICH KAUFE IN SONTHEIM UND DU - ist sorgfältig gewählt worden. Seit Ende 2016 sind unter anderem Tragetaschen mit diesem Aufdruck sowie Aufkleber etc. im Umlauf und werden von Mitgliedsfirmen  bei Einkäufen an ihre  Kunden weitergegeben.

Im Anschluss  sprach H. Bürgermeister Kraut. Er bedankte sich für die Einladung und honorierte  die Leistung vom  HGV und  die Zusammenarbeit mit der Gemeine Sontheim.  Er beteuerte, dass der Verein eine Bereicherung der Gemeinde ist. Somit ist Sontheim als Wirtschaftstandort gut aufgestellt.
Der Schriftführer  Karl Beck ließ in seinem Bericht  das Jahr Revue passieren.
Es begann mit der zweitägigen Messe „Frühlingserwachen“   im Industriegebiet in  Sontheim.  Als Highlight vor der  Sommerpause das jährlich stattfindende Grillfest im Garten von Familie Friedrich Hornung.

Der 24. Kirchweihmarkt und Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zog an diesem herrlichen  Herbstsonntag zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Sontheim so dass die Veranstaltung von Erfolg gekrönt war.
In einem wahren Lichterglanz erstrahlten die Geschäfte anlässlich der Adventsausstellung  mit dem Tag der offenen Tür im November.

Am 4. Adventssonntag fand zum Abschluss  die Weihnachtsverlosung mit der Übergabe der Spenden statt.                                          
                                                                  
Nach den Berichten von der Abteilung Werbung, des Kassenwartes und des Kassenführers konnte die Entlastung der Vorstandschaft durch Herrn Straub. vollzogen werden.

Bei den nachfolgenden Wahlen wurden folgende Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt:

     Kassenwart Hautverein    H. Jörg Neumuth
    Kassenwart Werbung    H. Gerhard Mosch

Bei den Neuwahlen wurden als Ausschussmitglieder

H.  Thomas Kröner und
H.  Christoph Thoma

gewählt.

Die Wahlen wurden von Herrn Klaus Straub durch geführt .  Ohne Gegenstimmen wurden die Gewählten bestätigt.
Aus dem Vorstand schied auf eigenen Wunsch Frau Danfi-Göth aus. Ebenso durch Auflösung des Geschäftes ist Herr Matthias Schauz aus dem Verein ausgeschieden. Sehr zu unserem Bedauern. Der  HGV dankte beiden für ihren jahrelangen engagierten Einsatz für den Verein.

Im Anschluss begrüßte Herr Klaus Straub, Landesschatzmeister des BDS die Anwesenden und informierte  die Mitglieder in folgenden Themen: Krankenversicherung, Diesel Probleme im Kfz Bereich und Netzwerk für Vereine.
Mit dem Terminplan der verschiedenen Event´s für das Jahr 2019 -  siehe  Homepage ( www.hgv-sontheim.de ) und einem Dank für die zahlreich erschienenen Gäste und Mitglieder endete die Hauptversammlung.

Karl Beck
Schriftführer des HGV-Sontheim

14.03.2019 - Frühlingsangebote



18.02.2019 - Einladung zur Hauptversammlung am 14. März 2019



Liebes HGV-Mitglied,

zu unser Hauptversammlung am

Donnerstag, den 14. März 2019, um 19.30 Uhr
ins Restaurant Kult, Sontheim

laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung:

1.       Eröffnung Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.       Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.       Bericht des Vorsitzenden
4.       Grußwort Herr Bürgermeister Matthias Kraut
5.       Bericht des Schriftführers
6.       Bericht Abteilung Werbung
7.       Bericht des Kassenwartes Hauptvereins
8.       Bericht des Kassenwartes Werbung
9.       Bericht der Kassenprüfer
10.    Entlastung des Vorstandes
11.    Verabschiedung von Vorstands- und Ausschussmitglieder
12.    Grußwort Herr Klaus Straub, Landesschatzmeister BDS
13.    Wahlen 
13.1  Kassenwartes Abteilung und Hauptkasse
13.2  Ausschussmitglieder   
14.    Verschiedenes

Anträge sind schriftlich bis zum 09.03.2019 beim 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler einzureichen. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Die Vorstandschaft freut sich, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Die Vorstandschaft

01.01.2019 - Nachlese zur Weihnachtsverlosung am Sonntag, 23.12.2018



Ein Tag vor dem Heiligen Abend fand am 4. Adventssonntag  die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt. Die  weihnachtliche Atmosphäre wurde von strömenden Regen gestört – der Duft von Glühwein und die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren Lampions – rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab. Ein weiterer Höhepunkt war das historische Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler.
Mit der Ausgabe von Aufklebern, von denen 5 Stück auf die Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten, möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an H. Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.
Danke der Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung.
Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes mit den reizenden kleinen Engeln.
Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 20 Gewinne.
Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 10 leckere Weihnachtsstollen.,

Der 1. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00 ging an
                       Fr. Lena Richter, Sontheim

Der 2. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00 an
                       Fr. Renate Fleischer, Sontheim

Der 3. Preis -   ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00 an
                       H. Hans Endörfer, Sontheim

Der 4. Preis-   ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
                       Fr. Elisabeth Keck, Sontheim

Der 5. Preis -  ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
                      H. Ernst Buck, Sontheim

Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:

H. Josef Hirschbolz, Sontheim
Fr. Bianca Häck, Sontheim
H. Edgar Scherer, Sontheim
H. Johann Roge, Sontheim und
Fr. Ida Eppler, Reisensburg

Die 10 Christstollen wurden unter den anwesenden Teilnehmern von dem Weihnachtsgewinnspiel verlost. Neu bei diesen Weihnachts-Even, war die Verlosung der   Gutscheine von HGV Mitglieder. Die Nummer wurden konnten vor Beginn  der Ziehung  gezogen werden.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Auch 2018 will der HGV etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an die Bogenschützen.

Außerdem erhielten die ortsansässigen Kindergärten für die Mitwirkung am Advent-Event  unter dem Motto „Lichterglanz in Sontheim“ eine finanzielle Zuwendung.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches NEUES JAHR 2019.

19.11.2018 - Weihnachtsangebote



19.11.2018 - Weihnachtsgewinnspiel




Gewinnspielkarte Download

19.11.2018 - Impressionen Kirchweihmarkt 2018



25.10.2018 - Advent.Event



02.10.2018 - Angebote aus Sontheim zum Kirchweihmarkt



11.09.2018 - HGV Kirchweihmarkt 2018





Flyer zum Download

01.08.2018 - Betriebsferien 2018



18.06.2018 - Einladung zum HGV Sommerfest



 

aller Mitglieder des Handels und Gewerbevereins Sontheim Brenz e.V.


am Samstag, den 07. Juli 2018
um 17.30 Uhr


auf der Waldlichtung von Familie Frieder Hornung

für Getränke und Grillgut ist gesorgt. Der Holzbackofen von Frieder wird wieder angeheizt um frische Spezialitäten von Edi zu genießen. Salate sollten mitgebracht werden. Die Ehegatten und Kinder sind ebenso herzlichst eingeladen.

Rückmeldung wer am Sommerfest teilnimmt und welche Salate man mitbringt wäre für die Organisation sehr angenehm.

 

Fürs WM-Viertelfinale ist gesorgt!

20.04.2018 - Rückblick Frühlingserwachen 2018




Der HGV möchte sich bei all den Besuchern bedanken, die vergangenes Wochenende Samstag den 14. und Sonntag den 15. April 2018 das Frühlingserwachen im Sontheimer Industriegebiet besucht haben. Desweiteren möchten wir uns bei allen Ausstellern, Gruppen, Künstler, Feuerwehr, TV Brenz und IGS für die Mitwirkung der Veranstaltung bedanken. Ein Bilderrückblick finden Sie auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/hgvsontheim/.

 

05.04.2018 - Frühlingsangebote aus Sontheim/Brenz



26.03.2018 - Frühlingserwachen 2018



Flyer-Download

Frühlingserwachen 2018
am 14. und 15. April 2018

 

im Industriegebiet, Gundelfinger Straße, 89567 Sontheim an der Brenz

 

01.01.2018 - Nachlese zur Weihnachtsverlosung am Sonntag, 17.12.2017



 

Eine Woche vor dem Heiligen Abend fand am 3. Adventssonntag  die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt. Die  weihnachtliche Atmosphäre – der Duft von Glühwein und die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren Leucht-Luftballons – rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab. Ein weiterer Höhepunkt war das historische Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler.
Mit der Ausgabe von einzelnen Sterntalern  -  wo 5 Stück auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten – möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an  H. Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.
Danke der Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung.
Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes mit der reizenden Sterntalerin und verteilten Süßigkeiten an die kleinen und großen Besucher.
Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 20 Gewinne.
Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 10 leckere Weihnachtsstollen.

Der 1. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00 ging an
                       H. Luca Müller, Sontheim

Der 2. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00 an
                       Fr. Jasmin Zimmermann, Sontheim

Der 3. Preis -   ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00 an
            H. Jakob Keller, Sontheim

Der 4. Preis-   ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
            H. Hermann Honold, Sontheim

Der 5. Preis    -  ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
           H. Felix Köberle,  Sontheim

Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:

H. Matthias Hander, Sontheim
H. Maik Wiedmann, Sontheim
Fr. Brigitte Straubinger, Bächingen
H. Jonas Federlein, Sontheim und
Fr. Kim Schill, Sontheim

Die 10 Christstollen wurden unter den anwesenden Teilnehmern von dem Weihnachtsgewinnspiel verlost.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Auch 2017 will der HGV etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an den IGS Sontheim .

Außerdem erhielten die ortsansässigen Kindergärten für die Mitwirkung am Advent-Event  unter dem Motto „Lichterglanz in Sontheim“ eine finanzielle Zuwendung.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest  und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches  NEUES JAHR 2018.

24.11.2017 - Weihnachtsangebote aus Sontheim an der Brenz 2017



20.11.2017 - HGV Weihnachtsgewinnspiel 2017



16.10.2017 - ADVENT.EVENT 2017



05.10.2017 - HGV Kirchweihmarktprospekt 2017



12.09.2017 - 23. Kirchweihmarkt | Marktordnung und Standgebühren 2017




31.07.2017 - HGV Betriebsferien 2017



30.03.2017 - HGV-Hauptversammlung vom 02.03.2017





Das vergangene Jahr war für den Handels- und Gewerbeverein Sontheim ein gutes Geschäftsjahr und geprägt von erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen wie dem  Berufsinformationstag, dem Frühlingserwachen, dem 22. Kirchweih-Flohmarkt mit dem verkaufsoffenem Sonntag, der langen Einkaufsnacht  mit Adventsausstellung und der Weihnachtsverlosung. Anlässlich der Veranstaltung übergab der HGV eine Spende von 500 Euro an die Jugendfeuerwehr Sontheim sowie 400 Euro an die 4 Kindergärten vor Ort. Insgesamt 1.000 Euro an Gewinnen wurden an unsere Kunden ausgeschüttet.


Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Herrn Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er Herr Bürgermeister Kraut, Herrn Schäfer vom BDS sowie zahlreiche Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins begrüßen.

Nach der Feststellung durch den 1. Vorsitzenden, dass die Versammlung beschlussfähig ist und keine Anträge eingegangen waren, ging es mit der Tagesordnung weiter.

Als erstes ließ Herr Rechthaler das vergangene Vereinsjahr Revue passieren.

Mittlerweile gehören dem HGV 90 Mitglieder an. Besonders erfreulich sind die 8 Neueintritte.
Im Bericht des 1. Vorsitzenden wurde der Focus auf die neue Werbekampagne "Ich kauf in Sontheim und du" gelegt. Die Kampagne wurde vor 6 Jahren auf Initiative des HGV mit "PRO SONTHEIM" gestartet und mündete in die Zukunftsoffensive Sontheim.

"Ich kauf in Sontheim und du" ist ein klares Zeichen und Bekenntnis zum Ort, dass wir weiter an dem Standort Sontheim arbeiten müssen, um die Qualität zu sichern, zu festigen und nachhaltig auszubauen, damit Sontheim lebenswert bleibt und für die Zukunft gerüstet ist. Dies wird unsere Aufgabe und Arbeit für die nächsten Jahre sein.

Der Slogan - ICH KAUF IN SONTHEIM UND DU- ist sorgfältig gewählt worden. Bereits  seit Ende 2016 sind Tragtaschen mit diesem Aufdruck im Umlauf und werden von Mitgliedsfirmen bei Einkäufen an ihre  Kunden weitergegeben.

Im Anschluss  sprach Herr Bürgermeister Kraut über die Entwicklung der Gemeinde und gab einen Ausblick in die Zukunft. Er bedankte sich auch für die Einladung und honorierte  die Leistung des  HGV´s  Er beteuerte, dass der Verein eine Bereicherung für die Gemeinde ist und als Wirtschaftsstandort gut aufgestellt ist.

Schriftführer Karl Beck ließ mit seinem Bericht  das Jahr Revue passieren.
Mit der Ausbildungsmesse BIT mit 19 Ausbildungsbetrieben startete das Veranstaltungsjahr 2016.  Daraufhin folgte die zweitägige Messe Frühlingserwachen im Industriegebiet und vor der Sommerpause als Highlight das für alle HGV-Mitglieder offene jährlich stattfindende Grillfest im Garten von Friedrich Hornung.

Der 22. Kirchweihmarkt und Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zog an diesem herrlichen  Herbstsonntag zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Sontheim, so dass die Veranstaltung von Erfolg gekrönt war.
In einem wahren Lichterglanz erstrahlten die Geschäfte anlässlich der Adventsausstellung  mit dem Tag der offenen Tür im November.
Das Geschäftsjahr des HGV endete am 4. Adventssonntag mit der traditionellen Weihnachtsverlosung und der Übergabe einer Spende an die Jugendfeuerwehr  und Spenden an die 4  Kindergärten, die tatkräftig an der Lichterkette mitwirkten.                                          
                                                                  
Herr Reteaca, Leiter der Abteilung Werbung, gab Einblicke in die Aktivitäten und Arbeiten der Werbeabteilung. Hauptaugenmerk waren die 3 Prospekte zum Frühjahrs- und Herbstmarkt und zu Weihnachten. Weiterhin war der Focus auf die erfolgreiche Entwicklung des Slogans "Ich kauf in Sontheim und du".

Die Kassenprüfer Frau Kahlert und Herr Kröner bestätigten den Kassierern Herr Neumuth für den Hauptverein und Herr Mosch für die Werbeabteilung eine ordentlich Kassenführung  ohne Beanstandungen.

Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch Herrn Schäfer vorgenommen und durch die die Mitgliedern einstimmig bestätigt.

Leider stellten sich der 2. Vorstand Herr Baumann sowie Frau Ertle als Ausschussmitglied  Werbung  nicht mehr zur Wahl. Herr Rechthaler bedankte sich bei beiden im Namen aller Mitglieder für deren langjährigen und tatkräftigen Einsatz für den HGV.

Bei den nachfolgenden Wahlen wurden folgende Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt:

1. Vorsitzender                        Karl Rechthaler
Schriftführer                            Karl Beck
Abteilungsleiter Werbung          Nikolaus Reteaca
Stellv. Abt. Werbung                Albrecht Weeber
Ausschussmitglied                   Martin Eisenring
Ausschussmitglied                   Matthias Schauz

Bei den Neuwahlen wurde

Herr Georg Abele als 2. Vorsitzender und als Ausschussmitglieder
Frau Christine Wörz
Frau Waltraud Schmid
Herr Thomas Kimmer
gewählt

Nach den Wahlen wurden die 8 neuen Mitglieder kurz vorgestellt. Persönlich konnten Herr Kimmer von der Firma Strahltechnik Kimmer und Herr Stolp vom Imbiss Dachdecker begrüßt werden.

Mit den Terminen zu den verschiedenen Events für das Jahr 2017 und einem Dank an die zahlreich erschienenen Mitglieder endete die Hauptversammlung.

Karl Beck

Schriftführer des HGV-Sontheim

09.03.2017 - Frühlingsangebote aus Sontheim an der Brenz 2017



20.02.2017 - Einladung zur Hauptversammlung 2017 des HGV Sontheim



Liebes HGV-Mitglied,

zu unser Hauptversammlung am

Donnerstag, den 02. März 2017, um 19.30 Uhr ins Gasthaus Lamm, Sontheim
laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Eröffnung Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Grußwort Herr Bürgermeister Matthias Kraut
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht Abteilung Werbung
6. Bericht des Kassenwartes Hauptvereins
7. Bericht des Kassenwartes Werbung
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Verabschiedung von Vorstands- und Ausschussmitglieder
11. Grußwort Herr Scheffold, BDS
12. Wahlen
12.1 Vorstandschaft
12.2 Werbeabteilung
13. Begrüßung von neuen Mitgliedern in 2016
14. Ehrungen
15. Verschiedenes

Anträge sind schriftlich bis zum 18.02.2017 beim 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler einzureichen. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Die Vorstandschaft freut sich, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Viele Grüsse
Karl Rechthaler, 1. Vorsitzender

10.01.2017 - Weihnachtsverlosung am Sonntag, 18.12.2016



Sechs Tage vor dem Heiligen Abend fand am 4. Adventssonntag  die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt. Die  weihnachtliche Atmosphäre – der Duft von Glühwein und die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren Lampions – rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab. Ein weiterer Höhepunkt war das historische Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler.
Mit der Ausgabe von einzelnen Sterntalern  -  wo 5 Stück auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten – möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an  H. Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.
Danke der Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung.
Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes mit der reizenden Sterntalerin und verteilten Süßigkeiten an die kleinen und großen Besucher.
Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 20 Gewinne.
Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 10 leckere Weihnachtsstollen.,

Der 1. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00 ging an
                       Fr. Lena Richter, Sontheim

Der 2. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00 an
                       Fr. Renate Fleischer, Sontheim

Der 3. Preis -   ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00 an
            H. Hans Endörfer, Sontheim

Der 4. Preis-   ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
            Fr. Elisabeth Keck, Sontheim

Der 5. Preis    -  ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
           H. Ernst Buck, Sontheim

Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:

H. Josef Hirschbolz, Sontheim
Fr. Bianca Häck, Sontheim
H. Edgar Scherer, Sontheim
H. Johann Roge, Sontheim und
Fr. Ida Eppler, Reisensburg

Die 10 Christstollen wurden unter den anwesenden Teilnehmern von dem Weihnachtsgewinnspiel verlost.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Auch 2016 will der HGV etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an die Jugendfeuerwehr  Sontheim .

Außerdem erhielten die ortsansässigen Kindergärten für die Mitwirkung am Advent-Event  unter dem Motto „Lichterglanz in Sontheim“ eine finanzielle Zuwendung.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest  und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches  NEUES JAHR 2017.

23.11.2016 - Weihnachtsangebote aus Sontheim an der Brenz 2016



24.10.2016 - Advent.Event 2016



21.10.2016 - ICH KAUF in SONTHEIM...UND DU?



Artikel als PDF herunterladen

Quelle: Heidenheimer Zeitung (http://www.hz-online.de )

21.10.2016 - Kirchweihmarkt - Besucherströme trotz Baustelle



Artikel als PDF herunterladen

Quelle: Heidenheimer Zeitung (http://www.hz-online.de)

07.10.2016 - ICH KAUF in SONTHEIM...UND DU?




…was für eine Frage, die eindeutig und nachdrücklich mit JA beantwortet werden darf und muss. Es ist ein klares Bekenntnis, Zeichen und eine langfristige Aktion aller Geschäfte, Unternehmen, Handwerker und Dienstleister des Handels- und Gewerbevereins Sontheim zum Standort Sontheim, Brenz und Bergenweiler.

Natürlich wollen wir damit unsere treuen wie auch neuen Kunden und Einwohner am Ort und in der Region darauf aufmerksam machen und ermutigen, dass in Sontheim für das tägliche Leben und Wohlbefinden, für die Freizeit, die Bildung, die Arbeitsplätze, für das Alter und darüber hinaus, alles vorhanden ist und erhalten werden kann.

Bei uns muss man nicht unbedingt in die große Stadt in eine der gesichtslosen Einkaufsmeilen, um seine Wünsche zu erfüllen, wir haben schon eine große Shopping Mall, die nicht erst gebaut werden muss.

Wir bieten am Ort nahezu alles an Lebensmitteln, frischen Teigwaren, Wurst und Fleisch, Elektronik, Schuhen, Kleidung, Schreibwaren, Spielwaren, Kronjuwelen und Uhren, Ärzten, Medikamenten, traditionellen Gaststätten, Restaurants, Cafés, Optikern, Blumen, Frisöre, Mostereien sowie Auto- und Motorradhäusern. Zudem werden eine persönliche Beratung und ein freundlicher Service vor und nach dem Kauf garantiert und außerdem kann man mit dem Auto direkt vor Ort kostenfrei parken.

Auch verstehen wir darunter, dass es bei uns viele traditionelle und innovative Handwerksbetriebe, Unternehmen und Dienstleister gibt, deren Fähigkeiten, Dienste und Service in Anspruch genommen werden können.

Gemeinsam für Sontheim, können und wollen wir den Ort beleben.

 

Vorstandschaft und Bürgermeister Kraut: Gerhard Mosch, Jörg Neumuth, Bürgermeister Matthias Kraut, Karl Rechthaler, Albrecht Weeber, Matthias Schauz (vorne), Karl Beck, Martin Eisenring, Nikolaus Reteaca, Yvonne Danfi-Göth. Nicht abgebildet: Georg Abele, Paul Baumann, Anke Ertle.

05.10.2016 - Angebote aus Sontheim HGV Kirchweihmarktprospekt 2016



22.09.2016 - Marktordnung und Standgebühren Kirchweihmarkt 2016




14.06.2016 -

Freier Zugang zu allen Geschäften auch während des Baustellenbetriebs




Anlieger Frei - Kunden sind ANLIEGER
HGV Sontheim macht den Weg frei!

10.06.2016 - Betriebsbesichtigung bei der Boom Trike Manufaktur am 10.06.2016



Auf Einladung unseres langjährigen Mitglied Boom Trike unternahm der HGV Sontheim eine Betriebsbesichtigung ihrer Manufaktur im Industriegebiet Gundelfinger Strasse in Sontheim. Herr Wolfgang Merkle, Herr Hermann Böhm und Herr Thomas Stubenvoll konnten 20 Mitglieder des HGVs in ihrer Manufaktur Begrüßen. Nach kurzer Einleitung in die 27 jährige Firmengeschichte und zur Entwicklung des Trikes führte man uns durch die Fertigung. Herr Wolfgang Merkle erläuterte im Detail die verschiedenen Modelle und die Phasen des Produktionsablaufs, vom der ersten Schraube bis zur Fertigstellung. Ebenso wurde uns Einblick in die Zukunft gewährt und das neueste Projekt vorgestellt. Elektromobilität ist auch hier ein wichtiges Argument. Zum Abschluss gab es noch gute persönliche Gespräche auf der Dachterrasse mit der Geschäftsführung. Wir wollen uns hiermit auch nochmals bei Wolfgang Merkle, Herr Hermann Böhm und Herr Thomas Stubenvoll für die Einblicke in ihr Lebenswerk bedanken. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen mit Ihrer Manufaktur.

25.03.2016 - HGV Sontheim - Historisches Plakat



17.03.2016 - Frühlingserwachen 2016



Unter diesem Motto fand am 12.03. und 13.03.2016 eine Ausstellung mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Rahmenprogramm statt. Eröffnet wurde die Schau von dem 1. Vorstand H. Rechthaler und dem Vorsitzenden vom BDS H. Scheffold.
An diesen Tagen präsentierten sich an 5 Stationen 23 alteingesessene und junge Unternehmen im Sontheimer Industriegebiet an der Gundelfinger Straße. Es handelte sich um Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistung.
Die Besucher konnten die Gelegenheit nutzen, ein großes Spektrum des Sontheimer Angebotes in entspannter Atmosphäre mit der Familie oder mit Freunden zu genießen.
Auch bestand die Möglichkeit persönliche Beratungsgespräche wahrzunehmen.
Das Rahmenprogramm wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Sontheim gestaltet. Außerdem stand ein Bungee- Trampolin für jung und alt zur Verfügung.
Zudem hatten die Besucher die Möglichkeit, an dem Gewinnspiel vom HGV teilzunehmen.

Als krönender Abschluss wurden die 3 Gewinner durch Losentscheid ermittelt.

Der 1. Preis - Warengutschein in Höhe von EUR 100,--
Fr. Christa Mack, Niederstotzingen

Der 2. Preis - Warengutschein in Höhe von EUR 50,--
Fr. Brigitte Henseler, Sontheim

Der 3. Preis - Warengutschein in Höhe von EUR 25,--
H. Kurt Keller, Sontheim

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.
Danke an alle Besucher für die rege Teilnahme.

10.03.2016 - HGV-Hauptversammlung v. 25.02.2016





Das vergangene Jahr war für den Handels- und Gewerbeverein Sontheim ein ausgewogenes Geschäftsjahr und geprägt von erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen wie dem Berufsinformationstag, dem Sontheimer Energiespartag, dem verkaufsoffenen Sonntag mit dem 21. Flohmarkt, der langen Einkaufsnacht mit der Adventsausstellung und endete mit der Weihnachtsverlosung. Anlässlich der Veranstaltung übergab der HGV eine Spende von 500 Euro an den Freundeskreis Asyl und 400 Euro an die 4 Kindergärten vor Ort. Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden H. Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er Herrn Scheffold vom BDS sowie zahlreiche Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins begrüßen. Im Anschluss gedachten alle in einer Minute des Schweigens an unsere Mitglied H. Albrecht Weber, der am 11.02.2016 verstorben ist. Nach der Feststellung durch den 1. Vorsitzenden, dass die Versammlung beschlussfähig ist und keine Anträge eingegangen waren ging es mit der Tagesordnung weiter. Daraufhin folgte die Rückblende auf das vergangene Vereinsjahr durch Herrn Rechthaler. Mittlerweile gehören dem HGV 87 Mitglieder an. Hiervon freuen wir uns besonders auf die 5 Neueintritte:

 

  • Brenztal Apotheke, Peter Meier
  • Corpus Physio, Hans-Martin Elsasser
  • Verstrickt & Zugenäht, Nicoline Fischer
  • Tobias Schauz, Fliesen Schauz
  • Sandra Merkle, Thermomix-Repräsentantin


Das reichhaltige Angebot in der Gemeinde Sontheim kulturell und wirtschaftlich sei es in Sport, Schloss-Brenz, Kirchengemeinden, Fachgeschäften, Handwerk und Dienstleistungen, macht den Ort im Unteren Brenztal lebenswert. Das ist gut und hält uns stark, aber es ist auch ein klares Zeichen, dass wir weiter an dem Standort Sontheim arbeiten müssen um die Qualitäten zu sichern, festigen und nachhaltig auszubauen, damit Sontheim für die Zukunft gerüstet ist. Dies wird unsere Arbeit für die nächsten Jahre sein. Er bittet alle Mitglieder daran zu arbeiten. Auch das Projekt Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz muss weitergehen. Bei der Neugestaltung der Hauptstraße bleiben auch in Zukunft die Geschäfte und Betriebe jederzeit erreichbar. Im Anschluss begrüßte H. Scheffold vom BDS die Anwesenden und hielt einen Vortrag zu dem Thema „Bargeld“. Dieses Thema wurde von ihm ausführlich erörtert.

Der Schriftführer Karl Beck ließ in seinem Bericht das Jahr Revue passieren. Mit der Ausbildungsmesse BIT mit 21 Ausbildungsbetrieben startete das Veranstaltungsjahr 2015. Daraufhin folgte der Energiespartag, als Highlight das jährlich stattfindende Grillfest im Garten von Friedrich Hornung. Der 21. Kirchweihmarkt und Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zog an diesem herrlichen Herbstsonntag zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Sontheim, sodass die Veranstaltung von Erfolg gekrönt war.

In einem wahren Lichterglanz erstrahlten die Geschäfte anlässlich der Adventsausstellung mit dem Tag der offenen Tür. Am 4. Adventssonntag fand zum Abschluss die Weihnachtsverlosung mit der Übergabe einer Spende an den Freundeskreis Asyl und Spenden an die 4 Kindergärten, die tatkräftig an der Lichterkette mitwirkten.
Nach den Berichten von der Abteilung Werbung, des Kassenwartes und des Kassenführers konnte die Entlastung der Vorstandschaft durch Herrn Scheffold vollzogen werden. Bei dieser Hauptversammlung standen Neuwahlen von den zwei Ausschussmitgliedern H. Mosch und Fr. Dafi-Göth an. Beide wurden in ihren Ämtern bestätigt. H. Neumuth stellte seine Position als Ausschussmitglied zur Verfügung.
Für ihn wurde einstimmig H. Abele gewählt. Neu zu besetzen war das Amt des Kassierers vom Hauptverein.Dieses Amt wurde ohne Gegenstimmen und Enthaltungen H. Neumuth zugesprochen.
Leider stand H. Bernhard Schauz nach 33 Jahren als Kassierer nicht mehr zur Verfügung, da er seinen Betrieb an seinen Sohn übergeben hat.
Der HGV dankte H. Schauz für seinen jahrelangen engagierten Einsatz für den Verein und überreichte ihm zum Abschied als Dankeschön Blumen und einen Gutschein.Zum Abschluss der Hauptversammlung standen die Ehrungen folgender Mitgliedsfirmen auf der Tagesordnung:

  • 30 Jahre - Sparkasse Heidenheim
  • 20 Jahre - Röhm GmbH
  • 20 Jahre - Zimmerei Häussler und
  • 20 Jahre - Boom Trike


Den Firmen wurde für ihre Treue zum HGV Sontheim eine Urkunde überreicht.
Mit dem Terminplan der verschiedenen Events für das Jahr
2016 endete die Hauptversammlung 2016.

17.02.2016 - Frühlingserwachen Sontheim/Brenz 12./13.03.2016




Wir stellen aus:
Handwerk | Handel | Dienstleistungen | Industrie | Gastronomie

Veranstalter:   

Handels- und Gewerbeverein Sontheim e. V
Vertr. durch Karl Rechthaler und Paul Baumann


Datum:

Samstag, 12.03.2016 von 14.00 -18.00 Uhr
Sonntag, 13.03.2016 von 11.30 -18.00 Uhr

 

Flyer-Download

 

 

 Folgende Firmen nehmen teil:

1.    Agentur Thoma
2.    Autohaus Sontheim
3.    Auto-Schauz, Richard Schauz
4.    BOOM TRIKES Fahrzeugbau GmbH
5.    Charly´s Freie Fachwerkstatt
6.    CMC
7.    Cut & Style, Georg Abele Friseurmeister
8.    Feuerwehr Sontheim
9.    Fliesen Schauz
10.    Galerie Tri Art Beck
11.    Heidenheimer Zeitung
12.    Interfon GmbH
13.    Kreissparkasse Heidenheim
14.    Kröner Helmut Heizung Sanitär
15.    Küchen - Schreinerei Bernd Pranghofer
16.    Matthias Schauz Hochbau Tiefbau
17.    Sandra Merkle, Thermomix-Repräsentantin
18.    Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal gGmbH
19.    Rudolf Krausz Tor- & Fenstertechnik
20.    Spielwaren Schmid
21.    Volksbank Brenztal
22.    Wagner Bedachungen GmbH

15.02.2016 - Einladung zur Hauptversammlung 2016



Liebes HGV Mitglied,

zu unser Hauptversammlung am
Donnerstag, den 25. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Lamm, Sontheim
laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung:
1.    Eröffnung Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.    Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.    Grußwort Herr Bürgermeister Matthias Kraut
4.    Grußwort Herr Scheffold, BDS
5.    Bericht des Schriftführers
6.    Bericht Abteilung Werbung
7.    Bericht des Kassenwartes Hauptvereins
8.    Bericht des Kassenwartes Werbung
9.    Bericht der Kassenprüfer
10.   Entlastung des Vorstandes
11.   Wahlen  
       1. Kassenwartes Abteilung Hauptkasse
       2. Ausschussmitglieder
12.   Begrüßung von neuen Mitgliedern in 2015/2016
13.   Ehrungen
14.   Verschiedenes

Anträge sind schriftlich bis zum 18.02.2016 beim 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler einzureichen. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Die Vorstandschaft freut sich, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.

07.02.2016 - Berufsinformationstag: Firmen sind zufrieden




Den Bericht zu der BiT 2016 und weitere Bilder finden Sie hier.

18.01.2016 - Nachlese zur Weihnachtsverlosung am Sonntag, 20.12.2015



Vier Tage vor dem Heiligen Abend fand am 4. Adventssonntag  die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt.  Die  weihnachtliche Atmosphäre – der Duft von Glühwein und als Höhepunkt das historische Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder – rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand H. Karl Rechthaler.
Mit der Ausgabe von einzelnen Sterntalern  -  wo 5 Stück auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten – möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an  H. Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.
Danke der Jugendmusikkapelle des MV Sontheim´s   für die musikalische Umrahmung.
Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes mit der reizenden Sterntalerin  und verteilten Süßigkeiten an die kleinen und großen Besucher.
Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 30 Gewinne.
Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 20 leckere Weihnachtsstollen.

Der 1. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00 ging an
                          Fr. Edeltraud Thumm, Sontheim

Der 2. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00 an
                          Fr. Frieda Gartner, Sontheim

Der 3. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00 an
                          Fr. Christa Bamann, Sontheim

Der 4. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
                          Fr. Saniye Gönenc, Sontheim

Der 5. Preis – ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00 an
                          H. Dieter Moser, Sontheim

Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:

H. Christian Jäger, Kilchberg/CH
Fr. Gerda Hörger, Sontheim
Fr. Silke Thumm, Sontheim
H. Uli Kenntner, Sontheim und
Fr. Edeltraud Thumm, Sontheim

Die 20 Christstollen wurden unter den anwesenden Teilnehmern von dem Weihnachtsgewinnspiel  verlost.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Auch 2015 will der HGV etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an den Freundeskreis Asyl.

Außerdem erhielten die ortsansässigen Kindergärten für die Mitwirkung am Advent.Event unter dem Motto „Lichterglanz in Sontheim“  eine finanzielle Zuwendung.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein  gesundes, glückliches und erfolgreiches  NEUES JAHR 2016.

15.12.2015 - BiT 2016




4. BIT - Berufsinformationstag Schule Sontheim

am 29. Januar 2016
von 16.00 bis 19.00 Uhr
in der Gemeindehalle Sontheim.



Eingeladen sind alle Firmen in Orten, die Schüler an der Schule Sontheim haben.
Sontheim, Niederstotzingen, Hermaringen, Burgberg, Bächingen, Medlingen, Gundelfingen, Lauingen, Günzburg.

Anmeldeformluar als PDF

 

Anmeldeformular als Word-Dokument (.doc)



Teilnehmer:

Anmeldungen:
1. Eisenring Sontheim
2. Renner Brenz
3. Kinderhaus Sontheim
4. Leonhard Weiss GZ
5. Gartner Gundelfingen
6. Feuerwehr Sontheim
7. Gansloser Hermaringen
8. Volksbank Sontheim
9. Hauff Technik Hermaringen
10. Kreissparkasse Heidenheim
11. Gardena Niederstotzingen
12. Sozialstation Sontheim
13. Röhm Sontheim
14. CMC Sontheim
15. Extracomputer, Sachsenhausen
16. Gemeinde Sontheim
17. Metzgerei Schmid, Sontheim
18. Tomax, Fitness Studio, Sontheim
19. Arbeitsagentur, Heidenheim
20.  Ströhle, Elektro, Sontheim
21. Finanzamt Heidenheim


Vielen Dank und wir freuen uns, Sie auf der 4. BiT begrüssen zu dürfen.


Viele Grüsse

Karl Rechthaler
1. Vorsitzender

26.11.2015 - Weihnachtsgewinnspiel 2015




Machen Sie mit beim großen Weihnachtssterne-Gewinnspiel des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V. und gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1.000,- Euro. Die Gewinnspiel-Sammelkarten und Sternenaufkleber erhalten Sie kostenlos bei den teilnehmenden Mitgliedsfirmen des HGV Sontheim. Abgabeschluss der vollständig beklebten und adressierten Gewinnspiel-Sammelkarten ist Samstag, der 19. Dezember 2015, bei allen teilnehmenden Firmen.

Weihnachtsverlosung 4. Advent, Sonntag 20.12.2015
ab 17:30 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus 


  • Ziehung und Übergabe der Gewinne
  • Übergabe der Spende von 500,- Euro an eine soziale Einrichtung
  • Historisches Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder
  • Nikolaus und seine Helfer verteilen Geschenke an die Kinder
  • Musik: Jugendmusikkapelle des MV Sontheim
  • Bewirtung: Schwäbischer Albverein


Wir vom HGV Sontheim freuen uns auf Ihren Besuch!

26.11.2015 - Einladung zur Teilnahme an dem 4. BIT – Berufinformationstag



Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Mitglieder des HGV und Firmen in Sontheim, Niederstotzingen, Hermaringen, Burgberg, Bächingen, Medlingen, Gundelfingen und Lauingen,

Es ist wieder soweit. Wir, die Handels- und Gewerbevereine von Sontheim und Niederstotzingen, die WR u. Rs Sontheim, unterstützt vom Freundeskreis der Schule, wollen wieder einen Berufsinformationstag für die Schüler des unteren Brenz- und Donautal durchführen.

Wir wollen den Schüler/innen der Sontheimer Schulen bei der Entscheidung zur Wahl des richtigen Berufes hilfreich zur Seite stehen. Unmittelbar nach den Halbjahreszeugnissen, wenn die Schulabgänger gemeinsam mit ihren Eltern darüber nachdenken, welchen Beruf sie ergreifen wollen, wird am:


Freitag, den 29. Januar 2016
von 16.00-20.00 Uhr
den 4. Berufsinformationstag (BIT)
in der Gemeindehalle in Sontheim

durchgeführt.

Diese Veranstaltung soll Antworten auf viele Fragen geben, damit unsere Jugendlichen auf der sachlichen Grundlage wichtiger Informationen zu einer realistischen und richtigen Berufswahlentscheidung gelangen.
An anderen Orten werden solche Messen und nun zum 4. Mal  in Sontheim mit großem Erfolg durchgeführt. Dabei wird festgestellt, dass der erste Kontakt zwischen den Berufsanfängern und den Ausbildern bei den Jugendlichen Ängste abgebaut hat und sie auf der Grundlage der sachlichen Informationen zu einer realitäts-bezogenen Berufsfindung gelangen.

Der Schwerpunkt für diesen Berufsinformationstag soll sein, dass die vielen Handwerksbetriebe, Firmen, Banken und Behörden im unteren Brenz- und Donautal die Möglichkeit wahrnehmen können, alle Ausbildungsberufe vorzustellen und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen.

Wesentliche Voraussetzung dafür ist natürlich, dass weitgehend alle Ausbildungsberufe, die in Sontheim, Niederstotzingen, Hermaringen, Burgberg, Bächingen, Medlingen, Gundelfingen, Lauingen möglich sind, angeboten werden.

Wir bitte Sie sehr herzlich, helfen Sie uns und präsentieren Sie auf diesem Berufsinformationstag die Ausbildungsberufe Ihres Unternehmens. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, denn für die Zukunft des ist es wichtig, dass unsere Jugend bei uns ihre beruflichen Ziele verwirklichen kann. Dieser Berufsinformationstag bietet darüber hinaus Ihnen die Möglichkeit, Ihre Firma in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wir werden werbewirksam in den Medien auf diesen Tag hinweisen. Deshalb können Sie davon ausgehen, dass viele Schulabgänger der Sontheimer Schulen mit ihren Eltern diese Veranstaltung besuchen werden.

Teilen Sie uns bitte mit dem beigefügten Formblatt bis zum 18.12.2015 mit, ob Sie als Unternehmen Ihre Ausbildungsberufe auf dem Berufsinformationstag präsentieren werden. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Karl Rechthaler und Herr Rektor Schulz zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr, Sie als Teilnehmer zur 4. BiT in Sontheim begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Viele Grüsse

Karl Rechthaler
1.Vorsitzender

 

Anmeldeformluar als PDF

 

Anmeldeformular als Word-Dokument (.doc)

29.10.2015 - Advent.Event 2015




18.09.2015 - Kirchweihmarkt Marktordnung und Standgebühren 2015




20.07.2015 - Betriebsferien 2015




Wir machen eine kurze Pause und wünschen auch Ihnen einen schönen Urlaub...

Nachfolgend finden Sie die Öffungszeiten der Unternehmen in Sontheim/Brenz
                                                
Firma Urlaub
Bäckerei-Konditorei Kröner „Mühlbäck“ Eduard Kröner 03.08. bis 26.08.2015
Baumann Gas-Wasser-Flaschnerei Paul Baumann 15.08. bis 30.08.2015
Bio Mäck Wolfgang Mäck 16.08. bis 23.08.2015
Cut & Style Georg Abele Friseurmeister 18.08. bis 22.08.2015
EP: Wörz Robert Wörz
Geöffnet von 8:30 – 13:00 Uhr
geänderte Öffnungszeiten
03.08. bis 30.08.2015
Fliesen Schauz Bernhard Schauz 17.08. bis 03.09.2015
Gasthaus Lamm Familie Hörger 02.08. bis 23.08.2015
Häußler Holzbau GmbH Georg Häußler 03.08. bis 16.08.2015
Krausz Tor- & Fenstertechnik Rudolf Krausz 17.08.bis 29.08.2015
Maler Speer Thomas Speer 10.08. bis 21.08.2015
Maurizio – Visualisierung & Design Maurizio Zappala 10.08. bis 15.08. und
24.08. bis 29.08.2015
Optik Lommen Thilo Lommen 24.08. bis 13.09.2015
Schau mal rein! Gabi Kimmer keine Betriebsferien
Schauz Hoch-/Tiefbau Matthias Schauz 01.08. bis 15.08.2015
Schreinerei Pranghofer Bernd Pranghofer 03.08. bis 14.08.2015
Ströhle Elektrik Elektrotechnik GmbH
Notdienst über Anrufbeantworter vorhanden
10.08. bis 21.08.2015

07.05.2015 - Frühjahrsgewinnspiel 2015




Bild: Glücksfee Laura Ertle mit Aufsichtsperson Frau Danfi-Göth

 

Im Nachrichtenblatt Nr. 11 vom 12.03.15 haben wir das HGV Frühjahrsgewinnspiel 2015 im Zusammenhang mit dem Prospekt „Frühlingsangebote aus Sontheim“ veröffentlicht.
Obwohl die Fragen etwas schwierig waren, haben dennoch viele Teilnehmer ihr Glück versucht. Unter den richtigen Einsendungen haben wir 5 Preise verlost.


Die Lösungen:
Zu Frage 1: Wie viele Firmen haben im Frühjahrsprospekt geworben, lautete die Antwort: 26
Zu Frage 2: Welche Geschenkidee bewirbt der HGV, lautete die Antwort: HGV Gutschein
Zu Frage 3: Wie viele Firmen sind im HGV vertreten, lautete die Antwort: 89


Den 1. Preis (50 Euro) kann Herr Siegfried Conrad und den 2. Preis (25 Euro) Frau Brigitte Schneider für sich verbuchen.
Die Preise drei bis fünf gehen an folgende Gewinner: Elisabeth Juraschitz, Nicole Dörflinger und Yvonne Richel.

Machen Sie beim nächsten Mal wieder mit und gewinnen Sie den Hauptpreis.
Informieren Sie sich regelmäßig über die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins Sontheim/Brenz (HGV).

Ihr Nikolaus Reteaca, Abteilungsleiter Werbung des HGV

07.05.2015 - HGV Sontheim ist Buchpate der Ortsbücherei Sontheim an der Brenz




Zum Ausbau des Medienangebotes werden von der Ortsbücherei Buchpaten gesucht. Diesmal konnten zahlreiche Kinderbücher, Reiseführer und Spiele mit der erfreulichen Spende von 500 Euro des Handels- u. Gewerbeverein Sontheim angeschafft werden. Die Ortsbücherei Sontheim an der Brenz mit ihren zahlreichen Leserinnen und Lesern bedankt sich bei den HGV Sontheim hierfür recht herzlich. Interesse an einer Buchpatenschaft? Nähere Infos unter 07325/17-34 Wir freuen uns über jede Spende.

20.04.2015 - HGV Mutternachts-Shopping 2015




03.03.2015 - 5. Sontheimer Energietag 13.03.2015




Am 13.03.2015 findet in der Gemeindehalle der 5. Sontheimer Energietag statt. Von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr werden im Foyer interessierten Besuchern und Bauherren die neuesten Produkte und Erkenntnisse zum Thema Energie im Bereich Neubau, Sanierung und Modernisierung vorgestellt. Für eine fachlich qualifizierte technische Beratung der Besucher und Bauherren stehen ortsansässige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen des Gewerbe - und Handelsvereins Sontheim zur Verfügung.

 

Die Veranstaltung wird durch drei qualifizierte und interessante Expertenvorträge mit anschließender Diskussion zu dem Themen ENEV, Energieberatung, Erneuerbare Energien, Energiesparen und Finanzierungsmöglichkeiten begleitet. Die Vorträge finden als Block statt, jeweils um 16.30 Uhr und um 18.30 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle.

 

Der letzte Energietag fand 2010 mit 15 Teilenehmern statt. Der Informationstag soll dazu dienen, dass vor Ort technisch qualifizierte Fachleute vorhanden sind, die sich umfassend mit dem Thema der Energie auseinandersetzen, es auch fachlich und technisch umsetzen können und sich um die persönlichen belange und Anforderungen der Bauherren kümmern.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am 5. Sontheimer Energietag begrüßen dürfen.

19.12.2014 - BiT 2015 06.02.2015




Auf Wunsch und auf Anregung von Mitgliedern, um den Problemen mit dem Nachwuchs in den Betrieben zu begegnen, wird der HGV Sontheim gemeinsam mit der Schule Sontheim den 3. Berufsinformationstag - BIT durchführen. Es geht uns darum, die Abgangsschüler von der 7. Klasse an zusammen mit ihren Eltern auf Ausbildungsplätze und -berufe in allen Arbeitsbereichen in Sontheim, Niederstotzingen, Hermaringen, Sachsenhausen und darüber hinaus aufmerksam zu machen. Hierzu hat der HGV Sontheim auch wieder den ehemaligen Rektor, Herrn Hermann Kleinhans, gewinnen können, der schon erfolgreich die Jobbörse in Höchststädt im LKR Dillingen organisiert hat. Gemeinsam mit Herrn Rektor Reiner Schulz, den berufsbegleitenden Lehrer Herrn Daniel Ochs, Herrn Hermann Kleinhans, Herrn Karl Rechthaler und Herrn Paul Baumann vom HGV Sontheim  und Herrn Kircher vom GHV Niederstotzingen wird am Freitagnachmittag, den 06.02.2015, der 3. Berufsinformationstag, die BIT durchgeführt.

 

Zur Homepage der GWRRS Sontheim

Zu den Berichten der BIT 2013 und 2014.

Teilnehmer BIT 2015

1. Arbeitsagentur, Heidenheim
2. CMC, Sontheim
3. Dück, Allianz, Sontheim
4.Eisenring, Kanal, Sontheim
5. EXTRA Computer, Sachsenhausen
6. Freundeskreis Schule
7. Freiwillige Feuerwehr Sontheim
8. Gemeinde Sontheim
9. Gardena , Niederstotzingen
10. Danfi-Göth, Weber, Generali, Sontheim
11. Hauff - Technik, Hermaringen
12. Kinderhaus, Sontheim 1
13. Kreissparkasse Heidenheim
14. Renner, Zimmerei, Sontheim
15. Röhm GmbH, Sontheim
16. REWE Niess, Sontheim
17. Schmid, Metzgerei, Sontheim
18. Sozialstation Unteres Brenztal, Sontheim
19. Speer, Maler, Sontheim
20. Ströhle, Elektro, Sontheim
21. Volksbank Brenztal eG
22. Fitnessstudio TOMAX, Sontheim
23. Hotel Waldvogel, Leipheim

Stand 26.01.2015

18.12.2014 - 21.12.2014 Weihnachtsverlosung




Machen Sie mit beim großen Weihnachtssterne-Gewinnspiel des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V. und gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1.000,- Euro. Die Gewinnspiel-Sammelkarten und Sternenaufkleber erhalten Sie kostenlos bei den teilnehmenden Mitgliedsfirmen des HGV Sontheim. Abgabeschluss der vollständig beklebten und adressierten Gewinnspiel-Sammelkarten ist Samstag, der 20. Dezember 2014, bei allen teilnehmenden Firmen.

Weihnachtsverlosung 4. Advent, Sonntag 21.12.2014
ab 17:30 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus 


  • Ziehung und Übergabe der Gewinne
  • Übergabe der Spende von 500,- Euro an eine soziale Einrichtung
  • Historisches Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder
  • Nikolaus und seine Helfer verteilen Geschenke an die Kinder
  • Musik: Jugendmusikkapelle des MV Sontheim und Gospelchor "Gospel & Joy" aus Offingen
  • Bewirtung: Schwäbischer Albverein


Wir vom HGV Sontheim freuen uns auf Ihren Besuch!

30.10.2014 - Advent.Event




Sontheimer Fachgeschäfte laden am 15.11. und 16.11.2014 zum ADVENT.EVENT ein. 

Eine rund 2 km lange Lichterkette aus Kerzen wird Sie am Samstagabend zur Sontheimer Einkaufsnacht empfangen. Der Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e. V. (HGV) lädt die Bevölkerung von nah und fern am Samstagabend zum Einkaufen und Bummeln im Lichterglanz der Kerzen in die örtlichen Fachgeschäfte ein. Die Fachgeschäfte sind von 17:00 bis 22:00 Uhr am Samstag und am Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.

Lassen Sie sich dabei vom reichhaltigen Angebot und den Leistungen unserer Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe überraschen und vor allem überzeugen. Man kann sehr vieles im Spielwaren-, Elektro-, Blumen-, Schmuck- und in Modegeschäften entdecken und bestimmt das eine oder andere Schnäppchen machen.

Ebenso ist für das Wohlbefinden gut gesorgt. Glühwein oder kleine Snacks werden angeboten. Die Sontheimer Gaststätten haben geöffnet.

Die Kinder aller örtlichen Kindergärten werden ab 16:30 Uhr mit 1.000 Kerzen, entlang der Sontheimer-, Haupt- und Gartenstraße, die Fachgeschäfte vom REWE Markt bis zum Blumenhaus Ertle verbinden. Die Kindergärten werden für ihre Unterstützung der Aktion mit einer Spende von 400,- Euro durch den HGV bedacht, um zum Beispiel ihre Spielesammlung zu erweitern.

Wir vom HGV laden sie hierzu recht herzlich ein und freuen uns über einen zahlreichen Besuch. Natürlich möchte der HGV mit der Veranstaltung am Samstag und Sonntag und den damit verbundenen Aktivitäten in spürbarer Weise auch auf die Gemeinde Sontheim an der Brenz aufmerksam machen. Sie werden erfahren, dass Sontheim ein attraktiver, lebendiger und interessanter Einkaufs- und Wirtschaftsstandort ist und es sich lohnt wieder zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Karl Rechthaler
1. Vorsitzender

05.10.2014 - HGV Ausflug Südtirol 2014 Impressionen



 

Den Flyer für den HGV Ausflug Südtirol 2014 können Sie sich hier ansehen.

05.09.2014 - Marktordnung und Standgebühren Kirchweihmarkt 2014




30.07.2014 - HGV - Ausflug vom 03.Oktober bis 05.Oktober 2014




S Ü D T I R O L - Kultur und Wein

Anmeldung noch möglich!

Hier erhalten Sie mehr Informationen.

24.07.2014 - Betriebsferien 2014




Liste als PDF ausdrucken...

05.07.2014 - Fotoimpressionen vom HGV Sommerfest am Samstag, den 05.07.2014



Fotos: HGV Sontheim

15.03.2014 - Frühlingserwachen Sontheim/Brenz 29./30.03.2014




Wir stellen aus:
Handwerk | Handel | Dienstleistungen | Industrie | Gastronomie

  1. Kröner Helmut | Heizung, Solar, Sanitär, Blecharbeiten
  2. Hornung + Häußler | Heizungs- und sanitäre Anlagen
  3. Bio Mäck | Biologisch-dynamischer landbau
  4. KTT Rudolf Krausz | Tor- & Fenstertechnik
  5. EP:Wörz | Elektrogeräte, TV, Telecom, Multimedia, SAT
  6. Thomas Speer | Maler- und Lackierer-Meisterbetrieb
  7. Kreissparkasse heidenheim
  8. Bernd Pranghofer | Küchen, Schreinerei, Innenausbau, Bauelemente
  9. Charly´s Freie Fachwerkstatt
  10. Fliesen Schauz
  11. Auto Weber
  12. viva casa GmbH | lebensraum gestalten
  13. ..::nu-media.it | Werbeagentur Kastler
  14. Kanal Eisenring | Reinigung & Inspektion
  15. Heidenheimer Zeitung
  16. Galerie Tri Art Beck
  17. Tomax | Fitnesstudio, Tanzschule
  18. Autohaus Sontheim
  19. Autohaus Schauz
  20. Bauhof Sontheim
  21. Röhm GmbH
  22. Kreativartikel-Zauberstifte Markus Strobel
  23. Volksbank Brenztal eG
  24. Wagner
  25. Schauz Hoch-/Tiefbau
  26. CMC
  27. Agentur Thoma
  28. Interfon

14.03.2014 - Nachbericht zur HGV - Hauptversammlung vom 13.03.2014




Foto Oben - Vorstandschaft von Links nach Rechts: Karl Beck, Bernhard Schauz, Paul Baumann, Jörg Neumuth, Martin Eisenring, Karl Rechthaler.
Foto Unten - Werbeabteilung von Links nach Rechts: Gerhard Mosch, Anke Ertle, Nikolaus Reteaca, Matthias Schauz, Albrecht Weeber.

 

 

Das vergangene Jahr war für den Handels- und Gewerbeverein Sontheim ein ausgewogenes Geschäftsjahr und geprägt von erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen wie dem verkaufsoffenen Sonntag mit dem 19. Flohmarkt, der langen Einkaufsnacht, mit Adventsausstellung und endete mit der Weihnachtsverlosung. Anlässlich der Weihnachtsverlosung übergab der HGV eine großzügige Spende an den Verein Orts Seniorenrat und an die 4 Kindergärten vom Ort.

Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden H. Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er H. Bürgermeister Matthias Kraut, H. Scheffold vom BDS und sowie zahlreiche Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins begrüßen. Nach der Feststellung durch den 1. Vorsitzenden, dass die Versammlung beschlussfähig ist und keine Anträge eingegangen waren, ging es mit der Tagesordnung weiter.

H. Bürgermeister Kraut würdigte die harmonische und unkomplizierte Zusammenarbeit vom HGV und der Gemeinde. Der Workshop PRO Sontheim ist ein guter Schritt nach vorne, um den Wirtschaft-Standort zu festigen. Herr BM Kraut würdigte die Veranstaltungen des letzten Jahres wie zum Beispiel BIT, Lichterkette in der Einkaufsnacht und begrüßte die Gewerbeschau Frühlingserwachen mit dem Rahmenprogramm.

Daraufhin folgte die Rückblende auf das vergangene Vereinsjahr durch Herrn Rechthaler. Bei der Mitgliederzahl gab es 6 Austritte wegen Geschäftsaufgaben. Gleichzeitig durfte der Verein auch 8 neue Mitglieder begrüßen. Das reichhaltige Angebot in der Gemeinde Sontheim kulturell und wirtschaftlich sei es im Sport, in der Musik, Schloss-Brenz, Kirchengemeinden, Fachgeschäften, Handwerk und Dienstleistungen machen den Ort im Unteren Brenztal lebenswert. Das ist gut und hält uns stark, aber ist auch ein klares Zeichen, dass wir weiter an dem Standort Sontheim arbeiten müssen um die Qualitäten zu sichern, festigen und nachhaltig auszubauen, damit Sontheim für die Zukunft gerüstet ist. Dies wird unsere Arbeit für die nächsten Jahre sein und bittet alle Mitglieder daran zu arbeiten.

Der Schriftführer Karl Beck ließ in seinem Bericht das Jahr Revue passieren. Trotz dem trüben und feuchten Herbstsonntag war der 19. Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in diesem Jahr erfolgreich und zog Besucher aus nah und fern an. Bei der jährlichen Vortragsreihe wurde in diesem Jahr das Thema Büro Effizienz erörtert. Die weiteren Events waren die Einkaufsnacht mit Lichterkette, Tag der offenen Tür, Adventsausstellung und am Ende des Jahres die Weihnachtsverlosung mit der Übergabe einer Spende an den Orts Seniorenrat Sontheim und an die Kindergärten, die tatkräftig an der Lichterkette mitwirkten.

Nach den Berichten von der Abteilung Werbung, des Kassenwartes und des Kassenführers konnte die Entlastung der Vorstandschaft durch Herrn Scheffold vollzogen werden.

Bei dieser Hauptversammlung wurde die gesamte Vorstandschaft neu gewählt, auch die Werbeabteilung und ergab ein einstimmiges Wahlergebnis:

Vorstandschaft Hauptverein:
1. Vorsitzender Karl Rechthaler, 2. Vorsitzender Paul Baumann, Schriftführer Karl Beck, Kassierer Bernhard Schauz, Ausschussmitglieder: Martin Eisenring und als neues Mitglied Jörg Neumuth.

Werbeabteilung:
Neu wurde als Abteilungsleiter Werbung H. Nikolaus Reteaca gewählt. Bestätigt wurde der 2. Abteilungsleiter Albrecht Weeber, Schriftführer Karl Beck, Ausschussmitglieder: Anke Ertle, Matthias Schauz.

Als letzter Punkt der Hauptversammlung wurde der Satzungsänderung zur Aufnahme von Firmen aus Hermaringen, Bächingen und Medlingen mit großer Mehrheit zugestimmt.

Als neue Mitglieder durfte die Gemeindeverwaltung Sontheim , Martin Benz, Autohaus Weber, Thomas Langthaler, Gabi Kimmer, CMC Consumer Medical Care GmbH, Interfon Gmbh und Agentur Thoma begrüßt werden. Der starke Zuspruch hat uns sehr erfreut und stärkt den Verein in seiner Arbeit. Als Dank wurde jedem ein kleines Präsent überreicht.

Mit dem Terminplan der verschiedenen Events für dieses Jahr endete die Hauptversammlung 2014.

26.02.2014 - Einladung zur Hauptversammlung 13. März 2014



Liebes HGV Mitglied,

zu unserer Hauptversammlung am Donnerstag, 13. März 2014 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Zum Lamm" in Sontheim an der Brenz laden wir herzlich ein.

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung, Eröffnung
  2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Grußwort Herr Bürgermeister Matthias Kraut
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Schriftführers
  6. Bericht Abteilung Werbung
  7. Bericht des Kassenwartes Abteilung Werbung
  8. Bericht des Kassenprüfung
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlausschuss formen
  11. Wahlen
    11/1.  Vorstandschaft Hauptverein
    11/1.1  1. Vorsitzender
    11/1.2  2. Vorsitzender
    11/1.3  Schriftführer
    11/1.4  Kassierer Hauptverein
    11/1.5  Aussschussmitglieder

    11/2.  Werbeabteilung
    11/2.1  Abteilungsleiter
    11/2.2  Stellvert. Abteilungsleiter
    11/2.3  Schriftführer
    11/2.4  Aussschussmitglieder

  12. Satzungsänderung §2 Mitgliedsbeschränkung erweitern
  13. Begrüßung von neuen Mitgliedern in 2013/2014
  14. Verschiedenes

 

Anträge sind schriftlich bis zum 7. März 2014 beim 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler einzureichen. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.


Die Vorstandschaft freut sich, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.

24.02.2014 - Rund 400 Schüler interessiert - 17 Aussteller in der Gemeindehalle beim 2. Berufsinformationstag in Sontheim an der Brenz




Artikel als PDF herunterladen (~300KB)

Quelle: Heidenheimer Zeitung (http://www.hz-online.de)

01.02.2014 - BIT 2014 - 2. Berufsinformationstag - 21. Februar 2014 - Gemeindehalle in Sontheim an der Brenz




Auf Wunsch und auf Anregung von Mitgliedern, um den Problemen mit dem Nachwuchs in den Betrieben zu begegnen, wird der HGV Sontheim gemeinsam mit der Schule Sontheim den 2. Berufsinformationstag - BIT durchführen. Es geht uns darum, die Abgangsschüler von der 7. Klasse an zusammen mit ihren Eltern auf Ausbildungsplätze und -berufe in allen Arbeitsbereichen in Sontheim, Niederstotzingen, Gundelfingen und Hermaringen aufmerksam zu machen. Hierzu hat der HGV Sontheim auch wieder den ehemaligen Rektor, Herrn Hermann Kleinhans, gewinnen können, der schon erfolgreich die Jobbörse in Höchststädt im LKR Dillingen organisiert hat. Gemeinsam mit Herrn Rektor Reiner Schulz, den berufsbegleitenden Lehrer Herrn Daniel Ochs, Herrn Hermann Kleinhans, Herrn Karl Rechthaler und Herrn Paul Baumann vom HGV Sontheim  und Herrn Kircher vom GHV Niederstotzingen wird am Freitagnachmittag, den 21.02.2014, der 2. Berufsinformationstag, die BIT durchgeführt. Die Veranstaltung wird in den kommenden Jahren als ständiges Angebot in Sontheim fortgesetzt.


Teilnehmer BIT 2014


1. Arbeitsagentur, Heidenheim

2. Baumann, Gas Wasser Flaschnerei, Sontheim

3. CMC, Sontheim

4. Dück, Allianz, Sontheim

5. Eisenring, Kanalreinigung, Sontheim

6. Feuerwehr Sontheim

7. Freundeskreis Schule

8. Gansloser, Ingenieure und Planer, Hermaringen

9. Gemeinde Sontheim

10. Danfi-Göth, Weber, Generali, Sontheim

11. Hauff - Technik, Hermaringen

12. Hotel Sonne, Echenbrunn

13. Handwerkskammer Ulm

14. Kreissparkasse Heidenheim

15. Renner, Zimmerei, Sontheim

16. Röhm GmbH, Sontheim

17. Schauz, Fliesen, Sontheim

18. Sozialstation Sontheim

19. Speer, Maler, Sontheim

20. Ströhle, Elektro, Sontheim

21. Volksbank Brenztal eG

 

Stand 06.02.2014

22.12.2013 - Weihnachtsverlosung 2013 - Sonntag der 4. Advent 22. Dezember 2013




Sehr großen  Anklang fand die Weihnachtsverlosung des Handels- und Gewerbevereins Sontheim/ Brenz. Trotz gelegentlicher Regenschauer und der milden Witterung tat es der weihnachtlichen  Atmosphäre keinen Abbruch. Der Duft von Glühwein und Würstchen, sowie die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren  Lampions rundeten die Veranstaltung ab. Aber auch das nostalgische Kinderkarussell ließ die Herzen der Kinder höher schlagen. Die Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung..

Die  einführenden Worte sprach der Vorstand  H. Rechthaler. Der HGV möchte danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Weihnachtszeit -bedeutet auch für den Handels- und Gewerbeverein einen Rückblick auf die fast vergangenen 12 Monate insbesondere mit dem erfolgreichen Start von PRO Sontheim in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung um den Standort Sontheim nachhaltig für die Zukunft zu sichern und zugleich einen Ausblick auf das kommende Jahr 2014.

H. Bürgermeister Kraut fand die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung am Rathausplatz.

Höhepunkt des späten  Nachmittags  war das Eintreffen des Nikolauses mit seinem Knecht Rupprecht und der reizenden Sterntalerin. Sie verteilten  Süßigkeiten an die kleinen und großen Besucher.

 Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 20 Gewinne. Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 10 leckere Weihnachtsstollen.  Die Gewinner der  Einkaufsgutscheine sind wie folgt: 

Das Losglück mit dem 1. Preis in Höhe von EUR 300,- fiel auf Fr. Klara Sauerbeck in Sontheim.

Die weiteren Gewinner mit Einkaufsgutscheinen sind:

Frau Elvira Trick, Sontheim, Fr. Manuela Grandel, Bächingen, Fr. Annika Färber, Sontheim, H. Roland Joos, Sontheim, H. Dieter Käsmeyer,  Sontheim, Fr. Margot Rettinger, Sontheim, Ev. Kindergarten, Sontheim, Fr. Kathrin Nusser, Bächingen und Martin Szerencses, Sontheim. Die Stollen wurden unter den anwesenden Besuchern verlost.

Alle Mitglieder vom HGV Sontheim haben es wieder durch ihre Spenden ermöglicht, das wir Preise in Höhe von EUR 1.000,- und eine Spende von EUR 500,- an den Ortsseniorenrat Sontheim zur Verfügung stellen können.

Die Weihnachtsverlosung endet stimmungsvoll mit weihnachtlichen Liedern von der Jugendkapelle.

29.11.2013 - HGV Weihnachtsgewinnspiel 2013 - Weihnachtsverlosung am 4. Advent, 22. Dezember 2013 ab 17:30 Uhr in Sontheim vor dem Rathaus




Machen Sie mit beim großen Weihnachtssterne-Gewinnspiel des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V. und gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1.000,- Euro. Die Gewinnspiel-Sammelkarten und Sternenaufkleber erhalten Sie kostenlos bei den teilnehmenden Mitgliedsfirmen des HGV Sontheim. Abgabeschluss der vollständig beklebten und adressierten Gewinnspiel-Sammelkarten ist Samstag, der 21. Dezember 2013, bei allen teilnehmenden Firmen.

Weihnachtsverlosung
4. Advent, Sonntag 22.12.2013 ab 17:30 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus 


  • Ziehung und Übergabe der Gewinne
  • Übergabe der Spende von 500,- Euro an eine soziale Einrichtung
  • Historisches Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder
  • Nikolaus und seine Helfer verteilen Geschenke an die Kinder
  • Musik: Jugendmusikkapelle des MV Sontheim
  • Bewirtung: Schwäbischer Albverein


Wir vom HGV Sontheim freuen uns auf Ihren Besuch!

12.11.2013 - 16./17. Nov. 2013 Lichterglanz · Sontheimer Einkaufsnacht · Tag der offenen Tür · Adventsausstellung




Lichterglanz - Sontheimer Einkaufsnacht - Tag der offenen Tür - Adventsausstellung in Sontheim am 16. und 17. November 2013

Eine rund 2 km lange Lichterkette aus Kerzen wird Sie am kommenden Samstagabend zur Sontheimer Einkaufsnacht empfangen. Der Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e. V. (HGV) lädt die Bevölkerung von nah und fern am Samstagabend zum Einkaufen und Bummeln im Lichterglanz der Kerzen in die örtlichen Fachgeschäfte ein. Die Fachgeschäfte sind von 17:00 bis 22:00 Uhr am Samstag und am Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.

Lassen Sie sich dabei vom reichhaltigen Angebot und den Leistungen unserer Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe überraschen und vor allem überzeugen. Man kann sehr vieles im Spielwaren-, Elektro-, Blumen-, Schmuck- und in Modegeschäften entdecken und bestimmt das eine oder andere Schnäppchen machen.

Ebenso ist für das Wohlbefinden gut gesorgt. Die Sontheimer Gaststätten haben geöffnet. Glühwein oder kleine Snacks werden angeboten.

Die Kinder aller örtlichen Kindergärten werden ab 16:30 Uhr mit 1.200 Kerzen, entlang der Sontheimer-, Haupt- und Gartenstraße, die Fachgeschäfte vom REWE Markt bis zum Blumenhaus Ertle verbinden. Die Kindergärten werden für ihre Unterstützung der Aktion mit einer Spende von 400,- Euro durch den HGV bedacht, um zum Beispiel ihre Spielesammlung zu erweitern.

Wir vom HGV laden sie hierzu recht herzlich ein und freuen uns über einen zahlreichen Besuch. Natürlich möchte der HGV mit der Veranstaltung am Samstag und Sonntag und den damit verbundenen Aktivitäten in spürbarer Weise auch auf die Gemeinde Sontheim an der Brenz aufmerksam machen. Sie werden erfahren, dass Sontheim ein attraktiver, lebendiger und interessanter Einkaufs- und Wirtschaftsstandort ist und es sich lohnt wieder zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Karl Rechthaler
1. Vorsitzender

23.10.2013 - Hörger & Gässler OHG | Mit Schwabenfleiß Weltmarkt erobert




Familienbetrieb Hörger & Gässler OHG: Weltmarktführer mit Sitz in Sontheim

Sontheim an der Brenz: Bodenständigkeit, schwäbischer Fleiß und Tüchtigkeit: Die Chronik der der Hörger & Gässler OHG dokumentiert die Geschichte eines ur-schwäbischen Familienunternehmens - vom Werkzeugmacher zum Weltmarktführer.


Artikel als PDF herunterladen (~260 KB).

Heidenheimer Zeitung - 01.10.2013 Kreis und Region

10.10.2013 - So. 20.10.2013 | Sontheimer Kirchweih-Flohmarkt




Grusswort zum Kirchweihmarkt am 20.10.2013 in Sontheim

Der Handels- und Gewerbeverein Sontheim e. V. lädt am Kirchweihsonntag, dem 20. Oktober 2013, zu dem schon zur Tradition gewordenen 19. Sontheimer Kirchweihmarkt und den damit verbunden verkaufsoffenen Sonntag ein. Diese Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem kräftigen Besuchermagnet entwickelt und zieht die Menschen aus dem näheren und weiteren Umkreis zu uns nach Sontheim an der Brenz.

Der grosse Flohmarkt, bei dem jeder mitwirken kann, präsentiert sich auf einer Länge von ca. 1 km entlang der Hauptstrasse. Man kann sehr vieles entdecken und das eine oder andere gebrauchte Schnäppchen oder eine Rarität, dass sie schon lange suchten, auch erwerben. Dieses Jahr wird auch wieder ein Bücherflohmarkt am Rathaus stattfinden.

Natürlich bietet der verkaufsoffene Sonntag auch einen Einkaufsbummel durch die Sontheimer Geschäfte an. Lassen Sie sich dabei vom reichhaltigen Angebot und den Leistungen unseren Fachgeschäften, Handwerksbetrieben und Autohäuser überraschen und vor allem überzeugen.

Ebenso ist für das Wohlbefinden gut gesorgt, denn die Sontheimer Gaststätten laden zum Kirchweihessen nach alter Tradition mit lokalen Spezialitäten ein, die weit über die Region hinaus bekannt sind.

Wir vom Handels- und Gewerbeverein Sontheim laden hierzu recht herzlich ein und freuen uns über zahlreichen Besuch und wollen natürlich auch mit dem Kirchweihmarkt und den damit verbundenen Aktivitäten in spürbarer Weise auf Sontheim an der Brenz aufmerksam machen. Sie werden erfahren, dass Sontheim ein attraktiver, lebendiger und interessanter Einkaufs- und Wirtschaftsstandort ist, und es sich lohnt wieder zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Karl Rechthaler
1. Vorsitzender

Marktordnung und Standgebühren

Anfahrt
Planen Sie bequem Ihre Anfahrt, klicken Sie hier!

Marktordnung
Aufbau ab 9:00 Uhr

Verkauf

Flohmarkt 11:00 bis 18:00 Uhr
Fachgeschäft 13:00 bis 18:00 Uhr

Standgebühren (privat)
5,- Euro je Laufmeter bis 1m Tiefe
7,- Euro je Laufmeter über 1m Tiefe

Standgebühren (gewerblich)
25,- Euro je Laufmeter (mind. 50,- Euro)

Kasse und Marktmeister
Herr Beck

Wichtige Hinweise

  • Der Verkauf von Neuwaren ist nicht gestattet!
  • Der Verkauf von Getränken, Nahrungs- und Genussmitteln ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters erlaubt!
  • Feuergassen und Rettungswege (Mindestbreite 3m) sind freizuhalten!
  • Den Anweisungen des Veranstalters ist unbedingt Folge zu leisten!


Auf Flohmärkten ist das Feilschen bei den Preisen üblich und gehört dazu, aber bitte nicht beim Kassieren der Standgebühren! Für unseren Flohmarkt fallen erhebliche Gebühren und Unkosten für Werbung, Straßenabsperrung, Müllbeseitigung, Versicherungen, GEMA, Helfer und vieles andere an.

Veranstalter/Informationen
Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V.
Karl Rechthaler, 1. Vorsitzender
Im Winkel 11
89567 Sontheim an der Brenz

Telefon +49(0) 73 25 92 32 88
Mail info@hgv-sontheim.de

31.08.2013 - Stark Walzen | Ziel: CO2-freies Unternehmen, Minister Alexander Bonde besucht die Firma Stark




Artikel als PDF herunterladen (~260 KB).

Heidenheimer Zeitung - 31.08.2013 Kreis und Region

25.07.2013 - Urlaubstermine unserer Mitgliedsunternehmen




  • Schreinerei Pranghofer - 31.07. bis 09.08.2013
  • Bio Mäck - 09.08. bis 15.08.2013
  • Clubhaus des FV Sontheim Familie Strazzeri - 01.08. bis 21.08.2013
  • Björn Stolp Bedachungen - 19.08. bis 30.08.2013
  • Schauz Bau - 05.08. bis 17.08.2013
  • Helmut Kröner - 05.08. bis 17.08.2013
  • Gasthaus Lamm - 10.08. bis 31.08.2013
  • EP Wörz - 05.08. bis 18.08.2013
  • Schuh Merkle - 12.08. bis 24.08.2013
  • Maler Speer - 12.08. bis 23.08.2013
  • Paul Baumann - 12.08. bis 23.08.2013
  • Optik Lommen - 18.08. bis 04.09.2013
  • Zimmerei Renner - 14.08. bis 31.08.2013
  • Bäckerei Kröner "Mühlbäck" - 29.07. bis 21.08.2013
  • Änderungsschneiderei Angelika Hartmann - 12.08. bis 30.08.2013
  • Ströhle Elektrik (Verwaltung) - 12.08. bis 23.08.2013
    (Über Anrufbeantworter werden Ihre Anfragen baldmöglichst durch einen Mitarbeiter bearbeitet.)
  • Fliesen Schauz - 19.08. bis 04.09.2013


Liste als PDF ausdrucken...
Alle Angaben ohne Gewähr.

25.07.2013 - Pressemitteilung Workshop PRO Sontheim HZ 24.07.2013




 

Gemeindeverwaltung Sontheim und HGV wollen Kräfte bündeln

Sontheim / Brenz: „Den Wirtschaftsstandort Sontheim mit vereinten Kräften weiter entwickeln“. Unter diesem Motto trafen sich auf Anregung des Handels- und Gewerbevereins Anfang Juli Vertreter der Gemeinde und des ansässigen Gewerbes zu einem Workshop zum Thema „Standortmarketing PRO Sontheim“, moderiert durch die imakomm AKADEMIE aus Aalen. Dabei erarbeiteten die Teilnehmer Schwerpunkte samt ersten Umsetzungsvorschlägen.

Die Gemeindeverwaltung Sontheim und der örtliche Gewerbeverein (HGV) sind sich einig: Die Kooperation von Verein, Verwaltung und Politik soll zum Wohle Sontheims noch verstärkt werden. Denn: Auf die Städte und Gemeinden– und somit auch auf Sontheim – kommen nicht nur durch den demografischen Wandel große Herausforderungen zu. Diesen soll in Sontheim aktiv begegnet werden. Das ist jedoch nur mit einer Bündelung aller Ressourcen vor Ort möglich. Um eine Grundlage dafür zu schaffen, hat der HGV ein gemeinsames Treffen wichtiger Sontheimer Akteure angeregt. So sind am Freitag, den 05. Juli zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, des Gemeinderats und des ortsansässigen Gewerbes, der Einladung von Bürgermeister Matthias Kraut und HGV Vorsitzendem Karl Rechthaler zum halbtätigen Strategie-Workshop „PRO Sontheim“ gefolgt. Anstatt im ersten Schritt ein umfangreiches Gutachten oder Konzept zu erstellen, wurden gemeinsam und umsetzungsorientiert in einem Workshop künftige Inhalte für das Standortmarketing Sontheims erarbeitet. Ziel: Durch bestehende und neue, pfiffige Maßnahmen, die Qualitäten der Gemeinde Sontheim herausstellen, mehr Kunden und Besucher für Sontheim gewinnen und die Gemeinde langfristig weiterentwickeln. Nach einem Impulsvortrag mit Beispielen aus anderen Gemeinden aus dem vielfältigen Portfolio der imakomm AKADEMIE ging es für die Teilnehmer direkt ans Eingemachte: „Die Grundidee der heutigen Veranstaltung ist, die Zusammensetzung des Teilnehmerkreises zu nutzen, um die Ziele der Gemeinde und des Gewerbes auf einen Nenner zu bringen“, so Mareike Merx, Projektleiterin der imakomm AKADEMIE. So wurden in einer lebhaften und ergebnisreichen Diskussion die Schwerpunkte für das gemeinsame Standortmarketing von Sontheim herausgearbeitet: Zu den Themen „Vermarktung nach Innen und Außen“, „Kopplung und Kundenbindung“, „Ortsbild“ und „Zusammenarbeit aller Akteure“ erarbeiteten die Teilnehmer kreative, neue Maßnahmenvorschläge. Aber gerade auch auf den bereits bestehenden, erprobten Vermarktungsstrukturen des aktiven HGVs soll weiter aufgebaut werden.

Eine Handlungsgrundlage für das weitere Vorgehen wurde geschaffen. „Ich denke, dass heute ein wichtiger Grundstein für die weitere Entwicklung Sontheims gelegt wurde. Jetzt gilt es, diesen Weg gemeinsam weiter zu beschreiten und den Gemeinderat und weitere wichtige Akteure, wie die Bürgerschaft, in diesen Prozess einzubinden.“, resümierte Bürgermeister Kraut zufrieden und stellte den Fokus auf die Zukunft und das weitere Vorgehen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass mit diesem Workshop erst der Startschuss für ein schlagkräftiges Standortmarketing gegeben wurde.

Heidenheimer Zeitung - 24.07.2013

06.07.2013 - Fotoimpressionen vom HGV Sommerfest am Samstag, den 06.07.2013



Fotos: HGV Sontheim

05.07.2013 - Strategie-Workshop PRO Sontheim | 05.07.2013




PRO SONTHEIM - Strategie-Workshop

Am 05.07.2013 fand im Schloss Brenz in Sontheim ein Workshop als Auftakt zum Standortmarketing PRO Sontheim statt. Die Gemeinde Sontheim stellt sich diesen Herausforderungen aktiv! Für eine zukunftsgerichtete Stärkung unseres Standortes wollen wir gemeinsam künftige Schwerpunkte für gemeinsame Maßnahmen und Vermarktungsbemühungen im Standortmarketing definieren. Statt eines umfangreichen Gutachtens oder Konzeptes sollen künftige Inhalte und auch Arbeitsteilungen für das Standortmarketing Sontheim mit Vertreter/innen aus dem Handels- und Gewerbeverein, Politik und Verwaltung in einem halbtägigen Workshop erarbeitet werden.


Am Workshop teilgenommen haben:

Karl Rechthaler (HGV)

Karl Beck (HGV)

Yvonne Danfi-Göth (HGV)

Rudolf Krausz (HGV)

Jakob Nieß (HGV Mitglied)

Bernhard Schauz (HGV)

Albrecht Weeber (HGV)

 

Bürgermeister Matthias Kraut (Gemeindeverwaltung)

Monika Schneider (Gemeindeverwaltung)

Martin Hofman (Gemeindeverwaltung)

Bernd Hoppe (Gemeindeverwaltung)

 

Claudia Eckelt (Freie Wähler Fraktion und HGV Mitglied)

Bernd Moser (CDU Fraktion)

Manfred Heli (SPD Fraktion und HGV Mitglied)

 

Die imakomm AKADEMIE wurde vertreten durch:

Mareike Merx

Sebastian Vetter

21.02.2013 - HGV Sontheim - Bericht zur Jahreshauptversammlung 2012




HGV - Hauptversammlung 21.02.2013

 

Im Herbst eine Neuauflage der Sontheimer Leistungsschau

 

Das vergangene Jahr war für den Handels- und Gewerbeverein Sontheim ein ausgewogenes Geschäftsjahr und geprägt von Veranstaltungen wie dem verkaufsoffenen Sonntag mit dem 18. Flohmarkt, der langen Einkaufsnacht, mit Adventsausstellung und endete mit der Weihnachtsverlosung. Anlässlich der Veranstaltung übergab der HGV eine großzügige Spende an den Verein Dynamik.

Für die Leistungsschau 2013 und Pro Sontheim wurden im Jahr 2012 Grundlagen und Richtung erarbeitet.

 

Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er Herrn Bürgermeister Matthias Kraut, Herrn Scheffold vom BDS, die Ehrenmitglieder Herrn Bruno Eber und Herrn Jakob Wörz sowie zahlreiche Mitglieder begrüßen.

 

Daraufhin folgte die Rückblende auf das vergangene Vereinsjahr durch Herrn Rechthaler.

 

Herr Bürgermeister Kraut würdigte die Aktionen des HGV wie Kirchweihmarkt und Weihnachtsverlosung. Mit dem Projekt Pro Sontheim will die Gemeinde gemeinsam mit dem HGV angehen, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

 

Der Schriftführer Karl Beck ließ in seinem Bericht das Jahr Revue passieren. Dank dem wunderschönen Herbstsonntag war der 18. Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in diesem Jahr besonders erfolgreich und zog Besucher aus nah und fern an. Die jährliche Vortragsreihe mit dem Thema Energie Coaching im Unternehmen wurde von dem Referent Herrn Ehrhard Zwettler von der IHK Ostwürttemberg geführt. Die weiteren Events waren die Einkaufsnacht, Tag der offenen Tür, Adventsausstellung und am Ende des Jahres die Weihnachtsverlosung mit der Übergabe einer Spende.

 

Nach den Berichten der Abteilung Werbung, des Kassenwartes und des Kassenführers konnte die Entlastung der Vorstandschaft durch Herrn Scheffold vollzogen werden. Mit absoluter Mehrheit wurde Herr Gerhard Mosch als Kassenwart für den ausscheidenden Kassenwart Roland Brazda gewählt. Vielen Dank an Herrn Brazda für sein jahrelanges Engagement. Einstimmig wurde auch Yvonne Danfi Göth als Ausschussmitglied bestätigt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Handels- und Gewerbeverein wurde Herr Willy Hörger geehrt. Als neues Mitglied durfte Herr Karl Heinz Brüggert begrüßt werden. Mit dem Terminplan der verschiedenen Events für 2013 endete die Hauptversammlung.

01.02.2013 - Berufsinformationstag (BIT) in Sontheim - Freitag, 1. März 2013




 

Am Freitag, dem 01. März 2013, wird in der Sontheimer Gemeindehalle von 16:00 bis 20:00 Uhr der erste Berufsinformationstag (BIT) der Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim stattfinden.

 

In Kooperation mit den beiden Handels- und Gewerbevereinen von Niederstotzingen und Sontheim sowie mit der Unterstützung des Freundeskreises der Schule wird damit Schülern aller Schularten von der Klassenstufe 7 bis 13 gemeinsam mit ihren Eltern ein höchst interessantes Angebot unterbreitet. 25 Handwerksbetriebe, Firmen, Banken sowie Behörden aus Niederstotzingen und Sontheim wollen sich präsentieren, ihre Ausbildungsberufe vorstellen, mit Schülern und Eltern ins Gespräch kommen. Auch die Agentur für Arbeit wird mit einem Stand vertreten sein.

 

„Es ist wirklich sehr beeindruckend, welch vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten es in den Betrieben direkt vor Ort gibt“, so Schulleiter Rainer Schulz. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, diese Weisheit gelte auch bei der Berufswahl. Die Sontheimer Schule freut sich mit ihren Partnern über einen regen Besuch. Für das leibliche Wohl werden die drei 7. Klassen der Werkreal- und Realschule sorgen.

18.01.2013 - Weihnachtsverlosung am 4. Advent, 23. Dezember 2012



In diesem Jahr fand ein Tag vor dem Heiligen Abend am 4. Adventssonntag die traditionelle Weihnachtsverlosung des HGV Sontheim vor dem Sontheimer Rathaus statt. Die weihnachtliche Atmosphäre – der Duft von Glühwein und die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren Lampions rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab. Aber auch das nostalgische Kinderkarusell ließ die Herzen der Kinder höher schlagen.

Die einführenden Worte sprach der Vorstand Herr Karl Rechthaler. Mit der Ausgabe von einzelnen Sterntalern - wo 5 Stück auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten – möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an Herrn Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand. Danke der Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung. Danke dem jungen Chor der Sängereintracht sontheim. Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des Nikolauses mit der reizenden Sterntalerin. Sie fuhren in der Pferdekutsche vor und verteilten Süßigkeiten an die kleinen und großen Besucher. Vielen Dank auch dem Nikolaus für seine Worte an die Besucher. Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 30 Gewinne. Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 20 leckere Weihnachtsstollen.

1. Preis
Warengutschein in Höhe von EUR 300,-
Oskar Häck, Bächingen

2. Preis
Warengutschein in Höhe von EUR 200,-
Johannes Buck, Sontheim

3. Preis
Warengutschein in Höhe von EUR 100,-
Werner Benz, Sontheim

4. Preis
Warengutschein in Höhe von EUR 50,-
Lina Rößler, Sontheim

5. Preis
Warengutschein in Höhe von EUR 50,-
Heike Boll, Sontheim

Jeweils einen Warengutschein in Höhe von EUR 20,- erhielten:
Klasse 2a, Grundschule Bächingen
Niko Fritz, Sontheim
Familie Kröner, Sontheim
Kurt Horn, Giengen-Burgberg
Thomas Steck, Sontheim

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Den nicht anwesenden Gewinnern wurden die HGV-Gutscheine zugesandt. Außerdem wurden unter den anwesenden Besuchern noch 20 leckere Weihnachtsstollen verlost.

Auch 2012 wollen die Mitglieder des HGV etwas Gutes tun und überreichten eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an den Verein DYNAMIK. Zweck des Vereins DYNAMIK ist es, Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen.


18.01.2013 - Sontheimer Einkaufsnacht, Tag der offenen Tür und Adventsausstellung 17./18. November 2012



03.12.2012 - Weihnachtsgewinnspiel 2012 des Handels- und Gewerbeverein Sontheim e.V. - Weihnachtsverlosung am So. 23.12.2012 ab 17:30 Uhr




Machen Sie mit beim großen Weihnachtssterne-Gewinnspiel des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V. und gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1.000,- Euro. Die Gewinnspiel-Sammelkarten und Sternenaufkleber erhalten Sie kostenlos bei den teilnehmenden Mitgliedsfirmen des HGV Sontheim. Abgabeschluss der vollständig beklebten und adressierten Gewinnspiel-Sammelkarten ist Samstag, der 22. Dezember 2012, bei allen teilnehmenden Firmen.

Weihnachtsverlosung
4. Advent, Sonntag 23.12.2012 ab 17:30 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus


  • Ziehung und Übergabe der Gewinne
  • Übergabe der Spende von 500,- Euro an eine soziale Einrichtung
  • Historisches Kinderkarussell mit freier Fahrt für alle Kinder
  • Nikolaus und seine Helfer verteilen Geschenke an die Kinder
  • Musik: Jugendmusikkapelle des MV Sontheim
  • Musik: Junger Chor der Sängereintracht Sontheim
  • Bewirtung: Schwäbischer Albverein


Der HGV Sontheim freut sich auf Ihren Besuch!

18.10.2012 - Am Sontag, den 21. Oktober 2012 zum Einkaufen nach Sontheim!




» Ganzen Artikel als PDF herunterladen und lesen (2 MB)

02.10.2012 - 18. Sontheimer Kirchweihmarkt - Sonntag, 21.10.2012




Flohmarkt - Autoschau - Kirchweihessen - Unterhaltung - verkaufsoffener Sonntag

25.07.2012 - Das fünfte „Essa ond Schwätza“ im Gasthaus Hirsch, Sontheim am 19.07.2012



23.07.2012 - HGV Sontheim - Sommerfest 7. Juli 2012



20.04.2012 - Aktuelles aus Steuerpolitik und Steuerrecht



Donnerstag, 26. April 2012, 20 Uhr
Gasthof zum Hirsch, Heinrich-Röhm-Strasse 02, 89567 Sontheim an der Brenz

Referent: Dipl. oec. Z. Bilaniuk
Stellvertretender Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V.

 

Mehr informationen (PDF ~35 KB)

16.03.2012 - HGV Sontheim/Brenz e.V. - Werbung heute und morgen - Einladung zum aktiven und kreativen Meinungsaustausch



HGV Werbung heute und morgen
- Einladung zum aktiven und kreativen Meinungsaustausch

Termin:  Montag, den 02.04.2012
Uhrzeit:  Beginn 19:30 Uhr
Ort:  Nebenzimmer Restaurant Kult, Brenzer Straße 30, Sontheim

Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten!

Teilnehmer:

  1. Architekt Rechthaler
  2. Autohaus Sontheim
  3. Blumen Ertle GbR
  4. Cut & Style Friseurmeister Georg Abele
  5. Drechslerei Weiß
  6. Elektro Konold
  7. EP: Wörz
  8. Fahrschule 52
  9. Fliesen Schauz
  10. Generali Versicherungen Danfi-Göth
  11. Heidenheimer Zeitung
  12. Hörger & Gäßler OHG
  13. Juwelier Hornung, Fr. Heieck
  14. Kahlert Licht
  15. KTT Krausz Tortechnik
  16. Metzgerei Schmid
  17. Mode Weeber
  18. mooshaeckel.de Foto- und Videoproduktionen
  19. nu-media.it Werbeagentur
  20. Restaurant Kult
  21. Reteaca Reha- und Kommunikationstechnik
  22. Ristorante Pizzeria Pinocchio
  23. Schauz Hochbau Tiefbau
  24. Ströhle Elektrik
  25. viva casa GmbH, Hr. Kastler
  26. Volksbank Brenztal eG


Stand 01.04.2012 - 15:30 Uhr



„Die Hälfte der Werbung ist zum Fenster hinaus geworfenes Geld,
  wir wissen nur nicht welche.“
(Henry Ford)


Liebe HGV-Mitglieder,

Dass Werbung für den Erfolg von Unternehmen unerlässlich ist, ist unbestritten. Und dennoch muss sich jeder Werbende entsprechend dem obigen Zitat die große Frage stellen: Wie werbe ich richtig? Ziel ist die Optimierung des Werbemitteleinsatzes, mit einem gegebenen Budget den maximalen Werbeerfolg zu erreichen.

Speziell für uns Gewerbetreibende in Sontheim, Brenz und Bergenweiler ist dies hinsichtlich unserer Randlage im Landkreis Heidenheim jedoch teils schwierig und mit erhöhten Kosten verbunden. Gemeinsame Werbeaktionen des HGV Sontheim sind daher ein probates Mittel, um potentielle Kunden auch landkreisübergreifend mit vertretbarem Aufwand anzusprechen. Gerade bei der Werbung können wir gemeinsam viele Ziele leichter erreichen und mehr Aufmerksamkeit erzielen.

Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich einladen, mit uns in einen offenen Dialog über Verbesserungspotentiale und neue Ideen für Werbeaktionen des HGV Sontheim zu treten.

Im Rahmen einer Arbeitssitzung möchten wir mit Ihnen zum einen die bisherigen Werbemaßnahmen des HGV Sontheim besprechen (gerne auch kritisch hinterfragend), um darauf aufbauend gemeinsam Verbesserungsmöglichkeiten zu entwickeln. Zum anderen möchten wir, die Ideen und die Kreativität möglichst vieler interessierter Vereinsmitglieder nutzend, neue Werbekonzepte auf den Weg bringen.

Nutzen Sie bitte diese Möglichkeit und bringen sich aktiv und kreativ mit ein.

Um Anmeldung bis Freitag, den 30.03.2012 wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Kastler & Albrecht Weber
Abteilungsleitung Werbung

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Ralf Kastler - ralf.kastler@hgv-sontheim.de, T 07325 9224455
Albrecht Weber - albrecht.weber@hgv-sontheim.de, T 07325 5231

01.02.2012 - Einladung zur Hauptversammlung 2012 des HGV Sontheim/Brenz e.V.



Sehr geehrte HGV Vereinsmitglieder,

zu unserer Hauptversammlung am

Donnerstag, den 23. Februar 2012, um 19:30 Uhr ins Gasthaus Lamm, Hauptstraße 64, 89567 Sontheim

laden wir recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht Abteilung Werbung
6. Bericht des Kassenwartes Abteilung Werbung
7. Bericht des Kassenführers
8. Entlastung des Vorstandes
9. Satzungsergängzung - Weihnachtsaktion
10. Begrüßung von neuen Mitgliedern in 2011
11. Verabschiedung von Mitgliedern in 2011
12. Jahresprogramm
13. Verschiedenes

Die Vorstandschaft freut sich, Sie bei der Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Karl Rechthaler
1. Vorsitzender

29.12.2011 - Ziehung der Gewinne des Weihnachtsgewinnspieles am 18.12.2011




Fünf Tage vor dem Heiligen Abend fand am 4. Adventssonntag  die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt. Die  weihnachtliche Atmosphäre - der Duft von Glühwein und die strahlenden Gesichter der Kinder mit ihren Lampions - rundeten die gut besuchte Veranstaltung ab. Die einführenden Worte sprach der 1. Vorsitzende Karl Rechthaler. Mit der Ausgabe von einzelnen Sterntalern - wo 5 Stück auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten - möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften. Danke an  Herrn Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand. Danke der Jugendkapelle vom Musikverein Sontheim für die musikalische Umrahmung. Danke der Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des großen Weihnachtsmannes mit der reizenden Sterntalerin. Sie fuhren in der Pferdekutsche vor und verteilten Süßigkeiten an die kleinen und großen Besucher. Von ihnen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 20 Gewinne. Hiervon 10 Einkaufsgutscheine und 10 leckere Weihnachtsstollen.

Der 1. Preis ein Warengutschein in Höhe von EUR 300,00
Gerda Rau, Sontheim
Der 2. Preis ein Warengutschein in Höhe von EUR 200,00
Heidi Kalmbach, Bächingen
Der 3. Preis ein Warengutschein in Höhe von EUR 100,00
Erwin Braunmiller, Sontheim
Der 4. Preis ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00
Wolfgang Schneider, Sontheim
Der 5. Preis ein Warengutschein in Höhe von EUR 50,00
Maria Sonntag

Jeweils einen Warengutschein über 20,00 EUR erhalten:
Erwin Niess, Sontheim
Karl Schneider, Sontheim
Anna-Lena Vogler, Sontheim
Helmut Trick, Brenz
Jürgen Straub, Sontheim

Hinweis: Die Preise können ab Dienstag, 20.12.2011 im Modehaus Weeber abgeholt werden.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Auch 2011 will der HGV etwas Gutes tun und überreichte eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an die ehrenamtlichen arbeitenden Helfer vor Ort (HVO) des DRK Sontheim.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches NEUES JAHR 2012.


Bericht: Karl Beck - Foto: Wolfgang Mayer (www.mooshaeckel.de)

01.12.2011 - HGV Weihnachtsgewinnspiel 2011 | Die Ziehung der Gewinne findet am So. 18.12.2011 ab 16 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus statt.




Weihnachtsgewinnspiel 2011 - Goldene HGV Sterne in Sontheim

Machen Sie mit beim großen Weihnachtssterne-Gewinnspiel des Handels- und Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.V. und gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen. Die Gewinnspiel-Sammelkarten und Sternenaufkleber erhalten Sie kostenlos bei den teilnehmenden Mitgliedsfirmen.

Abgabeschluss der vollständig beklebten und adressierten Gewinnspiel-Sammelkarten ist Samstag, der 17. Dezember 2011, bei allen teilnehmenden Firmen.

Die Gewinne werden am 4. Advent (So. 18.12.2011) ab 16:00 Uhr vor dem Sontheimer Rathaus von unserem Weihnachtsengel gezogen.

1. Preis HGV Warengutschein im Wert von 300,- Euro*
2. Preis HGV Warengutschein im Wert von 200,- Euro*
3. Preis HGV Warengutschein im Wert von 100,- Euro*
4. - 5. Preis je ein HGV Warengutschein im Wert von 50,- Euro*
6. - 10. Preis je ein HGV Warengutschein im Wert von 20,- Euro*
11. - 20. Preis je ein Christstollen

Die Christstollen werden ausschließlich an die anwesenden Besucher verlost. Jedes anwesende Kind bekommt vom Nikolaus und seinen Helfern, solange der Vorrat reicht, eine Laterne und Süßigkeiten geschenkt.

*Keine Barauszahlung möglich. Nur komplett beklebte und ausgefüllte Gewinnspiel-Sammelkarten können an der Verlosung teilnehmen. Die Gewinner der Warengutscheine werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

14.11.2011 - Fotoimpressionen Sontheimer Einkaufsnacht 12.11.2011



Bereitgestellt von unserem Mitglied Wolfgang Mayer (www.mooshaeckel.de | Foto und Videoproduktionen). Um zu den Fotos zu gelangen klicken Sie bitte nachstehenden Link: Fotoimpressionen Sontheimer Einkaufsnach 12.11.2011

31.10.2011 - Einkaufsnacht und Tag der offenen Tür am 12. und 13. November 2011




Zum 2. Mal veranstaltet der Handels- und Gewerbeverein Sontheim eine Einkaufsnacht am 12. November 2011. An diesem Samstag haben die Geschäfte zusätzlich von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Traditionell am Sonntag findet der Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag laden die Geschäfte die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Schausonntag ein. Das Highlight wie in jedem Jahr sind die Adventsausstellungen der Floristen die zu den selben Zeiten am Samstag und Sonntag stattfinden. Aber auch viele andere Geschäfte öffnen ihre Türen für Sie. Das Spektrum reicht von Bekleidung, Elektrotechnik, Elektronik, Schuhen, Schmuck, Frisuren bis hin zu Bild und Rahmen.

Auch die Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal präsentiert sich anlässlich dieser Veranstaltung. Hier können sich die Besucher am Samstag mit Massagen verwöhnen lassen. Am Sonntag informiert ein Sanitätshaus interessierte Gäste über gesundheitliche Hilfsmittel.

Die Mitglieder des HGV Sontheim freuen sich über viele interessierte Besucher.

Bastel- & Geschenkideen Motzke (Adventsausstellung)
Blumen Ertle Floristik und Ambiete (Adventsausstellung) Facebook
Blumen und mehr Kröner-Seibt (Adventsausstellung)
Cut & Style Friseurmeister Georg Abele Facebook
Drechslerei Weiss
EP: Wörz ElectronicPartner Robert Wörz
Galerie Tri Art Beck
Hühnerhof Baumann
Juwelier Hornung Inhaberin Erika Heieck
Mode Weeber
Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal
Schuh Merkle
Stilblüte Moderne Floristik für jede Gelegenheit (Adventsausstellung)

21.10.2011 - Impressionen vom Kirchweihmarkt 2011



Auch beim 17. Kirchweihmarkt am Sonntag, 16.10.2011, zu dem der Handels-und Gewerbeverein eingeladen hat, zeigte sich der Oktober mit prächtigem Sonnenschein.

Dementsprechend groß war der Besucherandrang und so war Sontheim auch ein Ziel für zahlreiche Ausflügler aus nah und fern. Natürlich war auch der Tag der offenen Tür im Brenzer Schloss ein Highlight und somit ein echter Publikumsmagnet.

Der Flohmarkt zog sich traditionsgemäß entlang der Hauptstraße wo schon in den frühen Morgenstunden  ein phasenweise regelrechtes Gedränge geherrscht hat. Von Büchern über Geschirr bis zum Spielzeug gab es vielerlei Originelles – oft aus längst vergangenen Zeiten – zu entdecken und zu kaufen. Sowohl  Händler wie auch Kunden kamen bei diesem Flohmarkt auf ihre Kosten. Auch die Sontheimer Fachgeschäfte  hatten  von 11:00 bis 17:00 Uhr ihre Pforten geöffnet. Der Einzelhandel und die Handwerker boten  ein breites Spektrum ihrer Produkte und Dienstleistungen. Von  modischer Kleidung , Schuhen, Schmuck, Unterhaltungselektronik bis hin zu Sanitär und Heizung. Bei der Autoschau wurden die neusten Modelle präsentiert.

Nach dem Feilschen bei den Preisen auf dem Flohmarkt und Einkaufsbummel durch die Fachgeschäfte dachte so mancher an das leibliche Wohl.  Eine große Anzahl  der Sontheimer Gaststätten bot dem Kirchweihmarktbesucher traditionelle Gerichte wie Bratwürste, Hammelbraten, Kalbsbraten, Rehbraten oder auch  Ente und andre Köstlichkeiten.

Auch bei der Skiabteilung vom FV Sontheim konnte man sich mit verschiedenen Schmankerln verwöhnen lassen.

Ein besonderer Dank vom HGV gebührt der Gemeinde mit ihren Bauhofmitarbeitern und der freiwilligen Feuerwehr.  Sie haben für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen.

 



Mehr Fotos rund um den Kirchweihmarkt 2011 finden Sie auf der Homepage unseres Mitgliedes :::mooshaeckel.de | Wolfgang Mayer » www.mooshaeckel.de

01.10.2011 - 17. Sontheimer Kirchweihmarkt am Sonntag, 16. Oktober 2011



Kirchweihmarkt

Der Handels- und Gewerbeverein Sontheim e. V. lädt am Kirchweihsonntag, dem 16. Oktober 2011, zu dem schon zur Tradition gewordenen 17. Sontheimer Kirchweihmarkt und den damit verbunden verkaufsoffenen Sonntag ein. Diese Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem Besuchermagnet entwickelt und zieht die Menschen aus dem näheren und weiteren Umkreis zu uns nach Sontheim an der Brenz. Mit verschiedenen Angeboten wird für eine abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt.

Der grosse Flohmarkt, bei dem jeder mitwirken kann, präsentiert sich auf einer Länge von ca. 1 km entlang der Hauptstrasse. Vielleicht entdecken sie das eine oder andere gebrauchte Schnäppchen oder eine Rarität, dass sie schon lange suchten.

Natürlich bietet der verkaufsoffene Sonntag auch einen Einkaufsbummel durch die Sontheimer Geschäfte an. Lassen Sie sich dabei vom Angebot und Leitungen unseren Fachgeschäften, Handwerksbetrieben und Autohäuser überraschen und überzeugen.

Für das Wohlbefinden laden die Sontheimer Gaststätten wieder zum Kirchweihessen nach alter Tradition mit lokalen Spezialitäten ein, die weit über die Region hinaus bekannt sind.

Mit dem Besuch des Kirchweihmarktes besteht für Sie auch die Möglichkeit im Rathaus den Bücherflohmarkt der Ortsbücherei und dass frisch renovierte Schloss Brenz zu besuchen.

Wir vom Handels- und Gewerbeverein Sontheim laden hierzu recht herzlich ein und freuen uns über zahlreichen Besuch. und wollen natürlich auch mit dem Kirchweihmarkt und den damit verbundenen Aktivitäten in spürbarer Weise auf Sontheim an der Brenz aufmerksam machen. Sie werden erfahren, dass Sontheim ein attraktiver, lebendiger und interessanter Einkaufs- und Wirtschaftsstandort ist, und es sich lohnt wieder zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Karl Rechthaler
1. Vorsitzender

05.04.2011 - 36 Aussteller präsentieren sich beim Frühlingserwachen am Sonntag, 27.03.2011




Die diesjährige Gewerbeschau stand unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Dies ist bereits die 3. Veranstaltung dieser Art die der Sontheimer Handels- und Gewerbeverein im Industriegebiet durchführte. Eröffnet wurde diese Ausstellung durch den 1. Vorsitzenden H. Karl Rechthaler. Auch der Sontheimer Bürgermeister H. Matthias Kraut lies es sich nicht nehmen Grußworte zu überbringen.

Obwohl sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, waren doch viele interessierte Bürger, auch aus den umliegenden Gemeinden unterwegs. An diesem Tag präsentierten sich an fünf Stationen alteingesessene und junge Unternehmen. Diese tragen mit ihrem Wirken wesentlich dazu bei, dass Sontheim nicht nur über zahlreiche Geschäfte und eine abwechslungsreiche Gastronomie verfügt, sondern auch ein attraktives und überdurchschnittliches Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen aufweisen kann.

An diesem Tag war auch die Feuerwehr vertreten die vorführte, wie eine menschengerechte Unfallrettung aussieht. Die Interessengemeinschaft Sontheim hat mit ihrem Oldi-Fuhrpark ebenso einen guten Beitrag geleistet. Eine Fahrzeug- und Motorradausstellung - vor allem die dreirädrigen Flitzer - faszinierten die Freaks des Motorsports. Auch für die kleinen Mitbürger war an diesem Tag einiges geboten wie Kinderschminken, Basteln, ein „Bähnle“, Minibagger usw.

Die erfolgreiche Ausstellung endete mit der Verlosung von 10 Warengutscheinen. Folgende Gewinner wurden ermittelt: Elke Diepold Sontheim, Martin Lindenmayr Gundelfingen, Michael Neidhardt Sontheim, Katharina Thumm Sontheim, Herta Maier-Andree Heldenfingen, Inge Färber Sontheim, Peter Gierl Gundelfingen, ‚Emma Diepold Sontheim, Julia Böhm Sontheim, Marianne Schmid Sontheim und Claudia Dorweg Bächingen. Die Gewinner wurden schriftlich informiert.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die 5 Firmeninhaber und ihre Mannschaften für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, den Sponsoren und allen die tatkräftig zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.

10.02.2011 - Handels- und Gewerbeverein Sontheim unter neuer Führung




Nach 15 Jahren als 1. Vorstand des HGV , legte Herr Jakob  Wörz sein Amt - bedingt durch die Übergabe seines Betriebes an seinen Sohn Herrn Robert Wörz nieder. Er setzte Maßstäbe  die dem Verein zu Gute kamen. Viele Veranstaltungen die Herr Jakob Wörz ins Leben gerufen wie der  Tag der Technik,  Leistungsschau und vieles mehr haben durch sein Wissen und seine Einsatzbereitschaft den Verein nach oben geführt.

Herr Jakob Wörz eröffnete die 28. Hauptversammlung mit einem Vorwort und zum letzten  Mal mit seinem Bericht  als Vorstand. Er gab einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage der Betriebe und der Kaufkraft der Bevölkerung.  Auch Kundenfreundlichkeit ist ein wichtiges Kriterium und wird überall groß geschrieben.
Daraufhin folgte der Bericht der Abteilung Werbung, vorgetragen von H. Karl Rechthaler.   Er  berichtete über die Aktionen und Leistungen des Werbekreises im vergangenen Geschäftsjahr.
Karl Beck  der Schriftführer ließ in seinem  Bericht das Jahr Revue  passieren. Die Aktivitäten des HGV begannen im Frühjahr mit dem erfolgreichen Energiespartag und dem Frühlingsmarkt.  Es folgte die jährliche Vortragsreihe  die zeitnah und für jedes Mitglied ein interessantes Thema vorweist.  Der Vortrag wurde gestaltet von Frau Sukut mit den Inhalt:
Tourismus in unserer Gemeinde und Umgebung.
Am Ende der 1. Hälfte des Jahres stand der Jahresausflug zu der Blumeninsel Mainau auf dem Programm.  Die gut besuchte Reise war ein toller Erfolg wenn sich auch das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte. Nach der Sommerpause fand der Matthäusmarkt statt. Nun folgte am 17. Oktober das jährliche Highlight - der 16. Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Das Wetter zeigte sich auch an diesem Tag  nicht von seiner besten Seite aber der
Erfolg war nicht ohne. Am 13. November starte  der HGV kurzfristig  mit einem neuen Event  - der 1. Einkaufsnacht in Sontheim. Laut Angaben der Mitglieder, die sich an der Einkaufsnacht  beteiligten, waren sie mit der Besucherzahl und dem Erfolg zufrieden. Gleich am nächsten Tag folgte der Tag der offenen Tür. Das Vereinsjahr ging mit der Weihnachtsverlosung auf dem verschneiten Rathausplatz zu Ende.
 Die Verlosung  begann mit der Begrüßung durch den 1. Vorstand Jakob Wörz und  einer Ansprache von Bürgermeister Matthias Kraut. Neu bei dieser Verlosung war, daß eine reizende blonde Sterntalerin die Lose zog. Die Veranstaltung endete mit der Übergabe einer Spende an die ehrenamtlichen Mitarbeiter von  betreutem Wohnen.
Daraufhin folgten die Berichte des Kassenwartes H. Bernhard Schauz und des Kassenwartes Werbung H. Brazda. Die  Bücher waren ordnungsgemäß geführt,  so  daß es keinen Grund für Beanstandungen gab.  Herr Bürgermeister Matthias Kraut  nahm die Entlastung  der Vorstandschaft vor und gab einen  Rückblick seitens der Gemeinde Sontheim.
Der nächste Tagesordnungspunkt waren Neuwahlen des 1. und 2. Vorstandes, des Kassenwartes und des Schriftführes.  Außerdem der 1. u. 2.  Abteilungsleiter  von der Werbung und  3  Ausschussmitglieder. Als Wahlleiter wurde Herr Scheffold vom BDS ernannt.  Das Wahlergebnis ist wie folgt:  1. Vorstand  Herr Karl Rechthaler, 2. Vorstand Herr Paul Baumann,  Kassenwart Herr Bernhard Schauz,  Schriftführer  Herr Karl Beck,  1. Abteilungsleiter Werbung  Herr Ralf Kastler, 2. Abteilungsleiter Herr Albrecht Weeber. Die  3 Ausschussmitglieder sind  Herr Martin Eisenring, Frau Anke Ertle und Herr Thomas Speer. Im Anschluss der Wahlen folgte die Verabschiedung vom 1. Vorstand  Herr Jakob Wörz.
Paul Baumann - der 2. Vorstand  wüdigte ihn für seine Einsatzbereitschaft und Leistung der vielen Jahre wo er viel Gutes für den Verein einbrachte. Für seine Verdienste für den HGV ernannte  ihn Herr Paul Baumann zum Ehren-Mitglied.            
Herr Scheffold vom Bund der Selbstständigen verlieh an Herr Jakob Wörz die silberne Ehrennadel für Verdienste als 2. Kreisvorsitzender des BDS.
Das anschließende Referat von Herr Scheffold bezog sich auf die Geschichte des BDS . Politik für den Mittelstand, aktuelle Themen,  Dienstleistung für Mitglieder und Rechtsauskünfte.
Die Vorschau auf das Vereinsjahr 2011: Es beginnt mit einer Ausstellung im Industriegebiet, die den Titel trägt :  Frühlingserwachen. Es folgen der Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem  Sonntag, die lange Einkaufsnacht, Tag der offenen Tür und Weihnachtsverlosung.
Unter Verschiedenes wurden vereinsinterne Vorhaben geklärt und  die Mitglieder  konnten Wünsche bei der Vorstandschaft äußern.
Diese umfangreiche  Hauptversammlung wurde mit einer Bilderschau  - Rückblick 2010 - von H.  Mayer beendet.

07.02.2011 - RÖHM GmbH schließt Bildungspartnerschaft mit Sontheimer Schule




Rektor Rainer Schulz und Dr. Michael Fried, Geschäftsführer der RÖHM GmbH, bei der Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft


Langfristige Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft


Sontheim/Brenz. Am 7.02.2011 besiegelten Dr. Michael Fried, Geschäftsführer der RÖHM GmbH und Rainer Schulz, Rektor der Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim die bereits seit Jahren gelebte Partnerschaft durch eine Bildungspartnervereinbarung. Ziel der Bildungspartnerschaft ist es, die Jugendlichen in ihrer Berufsfindung zu unterstützen und die naturwissenschaftlich-technischen Qualifikationen zu stärken. Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt die deutsche Politik wie auch die Wirtschaft. Die demographische Entwicklung in Deutschland und Qualifikationsprobleme zeigen auf, dass es in Zukunft für die Unternehmen darum geht, die besten Köpfe zu gewinnen und Jugendliche noch gezielter auf den Start ins Berufsleben vorzubereiten. RÖHM und die Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim (GWRRS) arbeiten seit Jahren kontinuierlich bei zahlreichen Projekten zusammen. So sind die Schüler immer wieder zu Arbeitsplatzbegehungen, Betriebsbesichtigungen oder Schülerpraktika eingeladen. In Berufspräsentationen werden den Jugendlichen die einzelnen Ausbildungsfelder nähergebracht, wobei direkt und unmittelbar Erfahrungen, Erwartungen und Einblicke in die Berufswelt gegeben werden. Dieser Praxisbezug im Unterricht ist heute wichtiger denn je. Nur so haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, möglichst früh ihre Neigungen und die Menschen hinter dem Unternehmen kennen zu lernen. Dazu wurde u.a. das neue Projekt „Natur und Technik im Betrieb“ ins Leben gerufen, welches gezielte Einblicke in einen Industriebetrieb bietet. RÖHM-Geschäftsführer Dr. Michael Fried: „Bereits in der Vergangenheit haben wir eine enge Zusammenarbeit mit der Grund- und Werkrealschule Sontheim gepflegt. Der heutige Anlass soll diese Zusammenarbeit nun auch offiziell besiegeln.“ Bei der Veranstaltung nahmen außerdem Sontheims Bürgermeister Matthias Kraut, IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus Moser und der Vertreter des Schulamts Göppingen Emil Kesselburg teil. Die Bildungspartnerschaften sind eine Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Quelle: www.roehm.biz

01.02.2011 - Einladung zur Hauptversammlung 2011



Sehr geehrte Mitglieder,

Zu unserer Hauptversammlung am Donnerstag, 10. Februar 2011 im Restaurant Kult laden wir herzlich ein.
Beginn 19.30 Uhr

Tagesordnung :

  1. Bericht des Vorstandes
  2. Bericht der Abteilung Werbung
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht des Kassenwartes ( Abteilung Werbung)
  5. Bericht des Kassenführers
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschussmitglieder
  8. Info von der BDS , Referendar : Herr Scheffold
  9. Vortrag für 2011
  10. Vorschau auf das Vereinsjahr 2011
  11. Verabschiedung des 1. Vorstandes Herrn Jakob Wörz
  12. Verschiedenes
  13. Rückschau in Bildern von Mooshäckel – H. Mayer

Anträge und Wünsche bitte bei der Vorstandschaft vor der Hauptversammlung einreichen.
Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft

31.01.2011 - Frühlingserwachen



Frühlingserwachen am Sonntag, 27.03.2011

Für das Jahr 2011 ist eine Ausstellung im Sontheimer Industriegebiet geplant.

Eine Informationsveranstaltung für diese Messe findet am Donnerstag, 03.02.2011 um 19.30 Uhr im Nebenzimmer vom Gasthof Hirsch in Sontheim statt.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich bei dem 2. Vorsitzenden H. Paul Baumann, Tel.-Nr. 07325/4479 oder dem Kassenwart H. Bernhard Schauz, Tel.-Nr. 07325/4803 vorab zu informieren.

Wir hoffen, ihr Interesse an dieser Ausstellung geweckt zu haben und freuen uns auf eine rege Beteiligung bei dieser Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft

28.12.2010 - Impressionen der 1. langen Einkaufsnacht in Sontheim 2010



Mehr tolle Fotos rund um die 1. Sontheim Einkaufsnacht finden Sie auf der Homepage unseres Mitgliedes :::mooshaeckel.de | Wolfgang Mayer www.mooshaeckel.de.

27.12.2010 - Impressionen der Weihnachtsverlosung in Sontheim 2010



Mehr tolle Fotos rund um die Weihnachtsverlosung finden Sie auf der Homepage unseres Mitgliedes :::mooshaeckel.de | Wolfgang Mayer www.mooshaeckel.de.

20.12.2010 - Weihnachtsverlosung am Sonntag. 19. 12. 2010



Fünf  Tage vor dem Heiligen Abend fand im Jahr 2010 die traditionelle Weihnachtsverlosung vom HGV statt.  Die weihnachtliche Atmosphäre  mit dem Duft von Glühwein und strahlenden Kindern mit ihren Lampions – rundeten die  sehr gut besuchte Veranstaltung ab.
Die einführenden Worte sprach der Vorstand Jakob Wörz.
Mit  der Ausgabe  von Sterntaler wo 5 Stück auf der Verlosungskarte aufgeklebt werden mussten  möchte der HGV danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen, für Ihren Einkauf, für Ihren Auftrag  und Ihre Treue zu unseren Betrieben und Geschäften.

Danke an Herrn Bürgermeister Kraut der die passenden Worte für die weihnachtliche Veranstaltung fand.
Danke der Jugendgruppe vom Musikverein Sontheim für die musikalische  Umrahmung.
Danke der Jugendgruppe  des Schwäbischen Albvereins für die vorbildliche Bewirtung.

Höhepunkt des Nachmittags war das Eintreffen des Weihnachtsmannes mit der reizenden  Sterntalerin die in der Pferdekutsche vorfuhren und Süßigkeiten verteilten.
Von ihnen  wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen. Es gab 25 Gewinne. Hiervon 15 Einkaufsgutscheine und 10 leckere Weihnachtsstollen.

Der 1. Preis  - ein Warengutschein  in Höhe von 300,00 € ging an Ingrid Runge, Sontheim
Der 2. Preis  - ein Warengutschein  in Höhe von 200,00 € ging an Daniel Adolf, Sontheim
Der 3. Preis  - ein Warengutschein in Höhe von  100,00 € ging an Anne Mattes, Sontheim

Jeweils einen  Warengutschein über 25,00 € erhalten:
A.Walliser, Erika Gruner, Tanja Korn,  Ciara  Elsholtz, W.Langenbucher. Fam. Wimme, Herbert Kellner, Tanja Schumacher, Luca Brenner, Nadja Köberle, Helena Woisetschläger und  Georg Wimme.

Die Preise können im Modehaus Weeber  abgeholt werden. ( ab Dienstag 21.12.2010)

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Auch 2010 will der HGV etwas  Gutes tun und überreicht eine Spende in Höhe von  500.00 €  an die ehrenamtlichen  Mitarbeiter der Altenbegegnungsstätte  Sontheim.

Der HGV wünscht allen Kunden und Freunden frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches  neues Jahr 2011.

09.11.2010 - Neues Mitglied: Fahrschule 52



Wir freuen uns sehr ein neues Mitglied im Handels- und Gewerbeverein Sontheim an der Brenz e.V. begrüßen zu dürfen und freuen uns über eine stets gute Zusammenarbeit.

 

Fahrschule52

17.10.2010 - Impressionen vom Kirchweihflohmarkt 2010



Mehr tolle Fotos rund um den Sontheimer Kirchweihflohmarkt finden Sie auf der Homepage unseres Mitgliedes :::mooshaeckel.de | Wolfgang Mayer www.mooshaeckel.de.

13.09.2010 - Galerie Tri Art Beck




Unser Mitglied Karl Beck, Galerie Tri Art ist nun auch mit einem Firmeneintrag auf der HGV Homepage vertreten. Galerie Tri Art Beck.

29.04.2010 - 4. Sontheimer Energiespartag




Energiekosten senken, Wohnkomfort steigern, Klima schützen:

4. Sontheimer Energiespartag

Steigende Energiekosten belasten zunehmend Haus-, Wohnungseigentümer und Mieter. Doch wie kann Energie eingespart werden? Wie lassen sich Kosten schnell und nachhaltig senken? Welche Investitionen sind langfristig sinnvoll?

Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie beim 4. Sontheimer Energiespartag am Freitag, den 9. April 2010 von 14:00 bis 19:00 Uhr im Foyer der Gemeindehalle in Sontheim. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich bei den Ausstellern über Innovationen, Qualitätsprodukte, Dienstleistungen und aktuelle Förderprogramme. Interessierte Besucher sind außerdem herzlich eingeladen, zwei Fachvorträge zu besuchen:

Intelligente Stromzähler und deren Einsatz im Haushalt zur Steigerung der Energieeffizienz sind Gegenstand des ersten Vortrags um 16:30 Uhr. Herr Reinhold Bach von der EnBW erklärt, wie hierdurch der Energieverbrauch im Haushalt transparenter wird und somit versteckte Energiefresser, wie zum Beispiel Elektrogeräte mit hohem Energieverbrauch aufgespürt werden können. Des Weiteren werden durch den Intelligenten Stromzähler Anreize geschaffen, durch veränderte Zeiten der Energienutzung die Energieeffizienz zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Über die aktuelle Energieeinsparverordnung ENEV informiert Sie um 17:30 Uhr die Regionale Energieagentur Ulm/Heidenheim, Referent Herr Michael Weng, Sachverständiger für Energieeffizienz. Bei diesem, für jeden Haus- und Wohnungseigentümer relevanten Thema, werden neben den Vorschriften der ENEV, welche sowohl für den Neubau als auch die Sanierung von Gebäuden gelten, auch die aktuellen Wärmegesetze erläutert und die Möglichkeit einer Energieberatung angeboten.

Sie werden feststellen, dass energieeffiziente Technologien nicht nur finanzierbar, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sind. Richtig investiert, können Energie und Kosten gespart, zudem der Immobilienwert gesteigert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Nutzen Sie diese Chancen - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Aussteller:

Baumann, Paul
Gas, Wasser, Flaschnerei
www.baumann-sontheim.de
Tel 07325-4479
Fax 07325-921154

Brenztal Immobilien GmbH
Christlieb, Harry
Immobilien
www.brenztal-immobilien.de
Tel 07325-143142
Fax 07325-143571

Dück, Matthias
Allianz Hauptvertretung
http://vertretung.allianz.de/matthias.dueck/
Tel 07325-6893
Fax 07325-5101

Häußler, Georg
Holzbau, Zimmerei
www.holzbau-haeussler.de
Tel 07325-96140
Fax 07325-961414

Hornung + Häußler
Heizungs-, Sanitäre Anlagen
Tel 07325-919456
Fax 07325-919457

Kröner, Helmut
Heizung, Sanitär
www.kroener-helmut.de
Tel 07325-8801
Fax 07325-7390

Kuch, Jakob
Heizung, Sanitär, Flaschnerei
Tel 07325-5322
Fax 07325-8922

Pranghofer, Bernd
Schreinerei
www.pranghofen-kuechen.de
Tel 07325-923970
Fax 07325-9239715

Renner, Peter
Zimmerei
Tel 07325-919385
Fax 07325-919386

Schauz, Bernhard
Fliesen, Natursteine
www.fliesen-schauz.de
Tel 07325-4803
Fax 07325-8624

Speer, Thomas
Maler-, Lackierermeisterbetrieb
www.maler-speer.de
Tel 07325-5391
Fax 07325-3795

Wörz, Jakob
EP Electronic Partner
www.ep-woerz.de
Tel 07325-6166
Fax 07325-3418